Liebe Poingerinnen und Poinger,
ich möchte ihnen gerne einen kurzen Überblick geben, welche Themenkomplexe für unsere Gemeinderatsfraktion in diesem Jahr im Fokus stehen.
-
Haushalt 2021
-
Auswirkungen der Coronapandemie auf den Gemeindehaushalt
-
Konsequenzen daraus für die Planungen in 2021 und den folgenden Jahren
-
-
Schul- und Lehrschwimmbad bei der Anni-Pickert-Schule
-
Entscheidung über das weitere Vorgehen
-
Festlegung eines Zeit- und Kostenplans
-
-
Fahrradkonzept
-
Priorisierung und Beginn der Umsetzung der Ergebnisse aus der Konzeptphase (z. B. Querungshilfen, Stellplätze, Verbesserung einiger Feldwege für Radlfahrer, usw.) gemäß unserem Antrag
-
Festlegung von Fahrradstraßen
-
Planung des Fahrradschnellwegs von Poing nach München zusammen mit dem Landratsamt
-
-
Bebauung südlich des Bahnhofs
-
Vorstellung des Bebauungsplans „Bahnhofstraße“
-
Entscheidung über die zukünftige Bebauung der Flächen zwischen Kiosk und Mahnmal
-
Lärmschutz zur südlichen Wohnbebauung
-
-
Straßen
-
Watzmannstraße: Entscheidung über die Sanierung inkl. Gehweg
-
Römerstraße: Festlegung der Ausführungsplanung, insbesondere die Integration eines Gehwegs in die vorhandene Verkehrsfläche im nördlichen Teil
-
Rückstufung der Hauptstraße zur Ortsstraße
-
-
Konzepte für die Ortsmitte in Poing-Süd
-
Ausarbeitung von Ideen und Konzepten für die Hauptstraße und Bahnhofstraße als lebendiges Zentrum für den Poinger Süden
-
Möglichkeiten zum Erhalt von städtebaulichen Förderungen des Freistaats
-
-
Lerchenwinkel W7
-
Start der Bebauung durch die ARGE – konstruktive Begleitung der Umsetzung
-
Planungen für „Aktivband“ festlegen.
-
Wir freuen uns auf die Diskussionen der o. g. Punkte im Gemeinderat und werden unsere nachhaltigen Lösungs- und Entscheidungsvorschläge einbringen.