Aus dem Gemeinderat

Liebe Poingerinnen und Poinger,

der Neubau der PI Poing wird konkreter. In der letzten Sitzung des Gemeinderats am 23.01.20205 wurde das Projektkonzept für den Neubau der PI vom staatlichen Bauamt Rosenheim vorgestellt. Der Neubau soll in Grub auf dem Areal der ehemaligen Hühnerställe (direkt westlich neben dem Biergarten/ P+R Parkplatz) entstehen. Der Neubau soll nicht nur Räumlichkeiten für die eigentliche PI, sondern auch für die Einheit der sog. „zentralen Einsatzdienste und ein Einsatztrainingszentrum enthalten. Wir begrüßen es, dass der Standort Poing so deutlich aufgewertet wird. Wir begrüßen auch sehr, dass auch beim Neubau für einen Polizeistandort auf Umweltschutz und Klimaziele geachtet wird. Nicht so erfreulich ist, dass das Vorhaben zwar „Fahrt aufnimmt“, bis zur Fertigstellung werden leider noch einige Jahre ins Land gehen, vor 2029 ist wohl nicht zu rechen. Wir sehen es unter dem Motto: Gut Ding will Weile haben.

Ein weiteres für alle wichtiges Thema war die Sanierung des Dachs der Dreifachhalle im Sportzentrum. Das Hallendach ist in die Jahre gekommen, dementsprechend kam in der Vergangenheit wiederholt zu Undichtigkeiten, die bisher provisorisch behoben wurden. Um das Problem dauerhaft zu lösen, ist es erforderlich, die Dachdeckung zu erneuern. Wichtig ist, dass die neue Deckung auf für Photovoltaik geeignet sein muss. Auf eine Verbesserung der Dachdämmung wird verzichtet, diese wäre viel zu aufwändig und zudem auch nicht so wirksam, dass die Mehrkosten und der zeitliche Mehraufwand (sicherlich verbunden mit Hallensperrungen) nicht zu rechtfertigen sind. Ein wichtiger positiver Aspekt ist, dass das Regenwasser zukünftig uneingeschränkt als Brauchwasser genutzt werden kann. Die Anbindung an die Bewässerung der Sportanlagen ist im Rahmen der Dachsanierung nicht vorgesehen. Das ist aber auch kein Problem, weil das leicht unabhängig von der Dachsanierung gemacht werden kann, z. B. im Rahmen der geplanten Erweiterung des Sportzentrums.