Sommer-Aktion: Fotowettbewerb „Urlaub dahoam“
Die FWG Poing e.V. veranstaltet in den Sommerferien einen Foto-Wettbewerb zum Thema „Urlaub dahoam“ – Urlaub in Poing. Zum Wettbewerb
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Bernhard Slawik contributed 82 entries already.
Die FWG Poing e.V. veranstaltet in den Sommerferien einen Foto-Wettbewerb zum Thema „Urlaub dahoam“ – Urlaub in Poing. Zum Wettbewerb
Ich fang‘ mal so an: Ich stehe fest hinter den Plänen der 80er, Poing bis zur Ausbaustufe W7 und W8 „fertig“ zu entwickeln – mit allen Herausforderungen, die daraus entstehen. Doch spätestens jetzt, wo sich Poing diesem Ende der Expansion nähert, müssen die „Fleckchen“ Natur, die noch unberührt sind, besonders geschützt werden. Daher sind wir […]
Wer von Ihnen möchte „unser Poing“ mitgestalten und mitreden, wie sich unser Ort gut und sinnvoll weiterentwickeln kann? Kommen Sie mit den Gemeinderäten, der Vorstandschaft des Vereins sowie den Mitgliedern und Freunden der FWG Poing ins Gespräch: Donnerstag, 13. Juni 2019 ab 19.30 Uhr im Biergarten Grub Wir diskutieren mit Ihnen und Euch die aktuellen […]
Aufgrund von beruflichen Terminen müssen wir unseren FWG-Treff im Mai verschieben – sehr herzlichen laden wir Sie und Euch hierzu ein: Nun am Donnerstag, den 16. Mai, ab 19.30 Uhr, im Hotel „Poinger Hof“ / Nebenzimmer, Gruber Str. 40. Die Vereinsvorstandschaft, die Gemeinderäte sowie unsere Mitglieder und Freunde freuen sich auf Ihr und Euer Interesse […]
Wer von Ihnen möchte „unser Poing“ mitgestalten und mitreden, wie sich unser Ort gut und sinnvoll weiterentwickeln kann? Kommen Sie mit den Gemeinderäten, der Vorstandschaft des Vereins sowie den Mitgliedern und Freunden der FWG Poing ins Gespräch: Mittwoch, 10. April 2019 ab 19.30 Uhr diesmal wieder im Restaurant „Afrodite“, Gruber Str. 46a. Wir diskutieren mit […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, das Repair Café letzten Samstag (06. April) war wieder ein großer Erfolg! In lockerer Nachmittagsatmosphäre wurde viel geschraubt, gelötet und improvisiert, um scheinbar schrottreife Elektronik ins Leben zurückzuholen. Bis auf einen Espresso-Vollautomaten, ein Radio und einen Lockenwickler konnten an den Elektronikständen alle Geräte ohne große Probleme und mit viel „Spaß am […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, nach unserem sehr gut besuchten FWG-Treff im Februar steht nun der März-Treff vor der Tür – wir hoffen wieder auf Ihr und Euer reges Interesse und Kommen am Donnerstag, den 14. März 2019, ab 19.30 Uhr, diesmal im “Genussentdecker’s Weinhäusel”, Hauptstr. 6. Die Kommunalwahlen am 15.03.2020 werfen bereits große Schatten voraus […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, Wo können können wir in Poing 2019 etwas besser machen, was gefällt Ihnen, wo haben Sie Gesprächs- und Diskussionsbedarf? Kommen Sie mit unseren Gemeinderäten, den Vorstandsmitgliedern, sowie unseren Mitgliedern und Freunden ins Gespräch! FWG-Treff im Februar am Dienstag, den 12. Februar 2019, ab 19.30 Uhr, in der Café Station, Haupstr. 11 […]
Vom 31. Januar bis 13. Februar haben Sie die Möglichkeit, sich im Rathaus für das Volksbegehren Artenvielfalt einzutragen. Das Rathaus Poing hat hierfür (und für zukünftige Volksbegehren) extra-lange Öffnungszeiten eingerichtet und die wichtigsten Informationen zum Ablauf auf der Gemeindewebseite zusammengestellt. Der Poinger Unterstützerkreis begleitet das Volksbegehren mit Informations- und Unterhaltungsangeboten. Halten Sie also die Augen […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, In Poing haben wir auch 2019 wieder einige wichtige kommunalpolitische Projekte anstehen – beispielhaft seien die neue Eisenbahnüberführung in der neuen Ortsmitte, der Ersatzneubau der Karl-Sittler-Grundschule oder die Verlängerung der Anzinger Straße genannt. Wo können können wir in Poing 2019 etwas besser machen, was gefällt Ihnen, wo haben Sie Gesprächs- und […]
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.