Liebe Poingerinnen und Poinger,

zum 29. Mal verleihen wir von der FWG Poing unseren Bürgerpreis, zur Anerkennung von besonderem ehrenamtlichen Engagement im sozialen, gesellschaftlichen, sportlichen, kirchlichen oder kulturellen Bereich.

Zur Feierstunde laden wir sehr herzlich ein:

Am ersten Adventssonntag, den 3. Dezember 2023, ab 11.00 Uhr,
im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“, Plieninger Straße 22.

Traditionell wird der oder die Preisträger vorher nicht verraten.

Liebe Poingerinnen und Poinger,

hiermit möchten wir Sie sehr herzlich im Rahmen unseres monatlichen FWG-Treffs zu einem Fachvortrag mit dem bedeutenden Thema „Nachhaltigkeit im Kreislauf der Natur“ einladen:

Am Dienstag, den 21. November 2023,

Einlass und Bewirtung um 18.30 Uhr,

Beginn des Vortrags um 19.30 Uhr,

im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“, Plieninger Straße 22.

Unser FWG-Mitglied Dipl.-Ing. Bergith Geyer informiert in einem wissenschaftlich fundierten Impulsvortrag über die umfassenden Probleme rund um die Themen Weiterlesen

Liebe Poingerinnen und Poinger,

sehr gerne machen wir auf die folgenden Termine unserer FWG in den Monaten November und Dezember aufmerksam und laden schon heute sehr herzlich dazu ein:

  • Fachvortrag „Nachhaltigkeit im Kreislauf der Natur“ am Dienstag, 21. November

Unser FWG-Mitglied Bergith Geyer führt in einem wissenschaftlichen Vortrag wichtige Hintergründe und Zusammenhänge zum Thema „Nachhaltigkeit“ aus. Mehr dazu ab der nächsten Woche!

  • Verleihung unseres FWG-Bürgerpreises am ersten Adventssonntag, 3. Dezember

Traditionell am ersten Adventssonntag verleihen wir auch heuer wieder unseren FWG-Bürgerpreis, in Anerkennung besonderer ehrenamtlicher Verdienste in unserer Gemeinde im sozialen, kirchlichen, sportlichen und kulturellen Bereich.

Sehr herzlich laden wir Sie und Euch zu unserem FWG-Treff Oktober ein:

Am kommenden Montag, den 16.10.2023, ab 19.30 Uhr,

diesmal im Hotel „Poinger Hof“ (Nebenraum), Gruber Str. 40.

Kommen Sie mit den Vertretern der FWG Poing zu ortspolitischen Themen ins Gespräch – wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 um 16.00 Uhr findet eine Aktion für ein Gymnasium in Poing an der Bergfeldstraße auf dem Gelände des zukünftigen Gymnasiums statt.

Wir unterstützen diese Aktion, denn es geht hier um die Zukunft unserer Kinder, für die wir beste Voraussetzungen schaffen müssen. Dazu ist es nötig ein Zeichen zu setzen damit das vom Kultusministerium bereits genehmigte Gymnasium baldmöglichst kommt. Wir hoffen, dass die Aktion ein großer Erfolg wird, dazu braucht es von den Bürgern nur einen kleinen Beitrag; nutzen Sie die Möglichkeit, die sich hier für Sie bietet, ihren Willen deutlich zu zeigen. Ich bitte sie um rege Teilnahme, um so ein deutliches Signal in Richtung Landratsamt und vor allem dem Kreistag auszusenden.

wir brauchen ein Gymnasium

Liebe Poingerinnen und Poinger,

wir laden wieder sehr herzlich zu unserem FWG-Treff ein:

Am Mittwoch, den 13. September 2023, ab 19.30 Uhr,

im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“.

Kommen Sie mit unseren Gemeinderäten, der Vereinsvorstandschaft sowie unseren Mitgliedern und Freunden ins ortspolitische Gespräch – wir freuen uns auf Sie und Euch!

Wir wünschen Ihnen und Euch allen eine schöne, erholsame Ferien- und Urlaubszeit und freuen uns auf ein Wiedersehen in „neuer Frische“ im September. Bleiben Sie gesund!

Zwei Türme

Im Bauausschuss wurde verkündet, dass in der Gruber Straße, in Höhe von Canon, wohl noch dieses Jahr mit dem Bau des neuen Palfinger-Gebäudes begonnen wird. Der Bau wird aus zwei Türmen bestehen, die mit einer Zeile aus Werkstatt-Hallen verbunden sind. Auch wenn die Bauarbeiten schon sehr bald beginnen werden, lässt sich der Bauherr noch die Option offen, den zweiten Turm erst später zu realisieren, um auf veränderte Anforderungen der nächsten 5 Jahre reagieren zu können.

Zwei Feste

Am Samstag findet wieder das Poinger Straßenfest statt! Eine wunderschöne „neue Tradition“, die ich nie mehr missen möchte. Doch leider findet es auch dieses Jahr wieder genau am gleichen Tag wie der Münchner CSD statt, sodass so manche oder mancher sich für eines der beiden Feste entscheiden oder „auf zwei Hochzeiten tanzen“ muss. Bei mir gewinnt schon seit Jahren die Bequemlichkeit, nach dem Motto „warum in die Ferne schweifen…?“, aber so ein bisschen trübt das meine Freude an diesem Tage dennoch.

Schon klar, das ist Klagen auf hohem Niveau, aber ich hätte da zwei Lösungsvorschläge: 1.) in Zukunft ein anderes Datum wählen und/oder 2.) das Poinger Straßenfest eben auch ein bisschen bunter machen! Ob es gleich ein Poinger „Pumps Race“ nach Münchner Vorbild geben muss, weiß ich nicht. Aber für den Anfang würden sich ein paar Regenbogen-Flaggen mehr auf unseren Festen bestimmt gut machen. Live, laugh, love!

Liebe Mitglieder unserer Freien Wählergemeinschaft Poing e.V.,

nochmals möchten wir auf den Termin unserer diesjährigen Mitgliederversammlung aufmerksam machen und sehr herzlich dazu einladen:

Am kommenden Dienstag, den 20. Juni 2023, um 19.00 Uhr,
im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“ / Nebenraum, Poing, Plieninger Str. 22,

Die Tagesordnung hatten wir in den Gemeindeblattausgaben vom 24. Mai 2023 und 1. Juni 2023 veröffentlicht.

Liebe Mitglieder unserer Freien Wählergemeinschaft Poing e.V.,

im Namen der Vorstandschaft lade ich Sie und Euch form- und fristgerecht, gemäß § 6 (1) unserer Satzung, sehr herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein.

Diese findet

am Dienstag, den 20. Juni 2023, um 19.00 Uhr,
im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“ / Nebenraum, Poing, Plieninger Str. 22,

statt.

Die Tagesordnung lautet: Weiterlesen