Liebe Poingerinnen und Poinger, ich möchte an dieser Stelle auf die Behandlung der Anträge aus der Bürgerversammlung im öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag, den 25.5.2023, aufmerksam machen. Behandelt werden folgende Anträge, die in von der Bürgerversammlung am 26.4.2023 angenommen wurden:

  • Ausbau des Fernwärmenetzes für Gesamtpoing forcieren

  • Haltverbot bei Engstelle in Angelbrechting

  • Prüfung von Parkmöglichkeiten für Wohnmobile.

Leider bin ich bei der Sitzung des Gemeinderats verhindert. Trotzdem würde ich mich über viele Gäste bei der Sitzung freuen, daher lade ich Sie alle recht herzlich dazu ein, den öffentlichen Teil der Sitzung zu besuchen. Ich sehe in der Teilnahme an der Sitzung als Gast ein wichtiges Signal für die Bedeutung der Meinung der Bürger, die wir Gemeinderätinnen und Gemeinderäte schließlich „nur“ vertreten. Weiterlesen

Liebe Mitglieder unserer Freien Wählergemeinschaft Poing e.V.,

im Namen der Vorstandschaft lade ich Sie und Euch form- und fristgerecht, gemäß § 6 (1) unserer Satzung, sehr herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein.

Diese findet

am Dienstag, den 20. Juni 2023, um 19.00 Uhr,
im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“ / Nebenraum, Poing, Plieninger Str. 22,

statt. Weiterlesen

Heute möchten wir wieder dem Naturschutz einen Beitrag widmen. Man kann gar nicht oft genug sensibilisieren und mahnen, dass wir eine intakte Natur für die nachfolgenden Generationen bewahren müssen.

Nach den letzten trockenen Jahren fällt in diesem Frühjahr ausreichend Regen und die Böden haben sich schon 2 m tief mit Feuchtigkeit vollgesogen. Allerdings hat dies zur Folge, dass das Gras in die Höhe schießt und man vermeintlich ständig mähen muss. Aber muss man wirklich alles abmähen? Weiterlesen

Ein weiteres Kulturhighlight des Jahres findet morgen

Donnerstag, den 18.5.2023
ab 11 Uhr
in der Festhalle am Osterfeld

statt.

Wir wünschen dem G. T. E. V. Aubergler Poing e. V. viel Erfolg.

Liebe Poingerinnen und Poinger,

hiermit möchten wir sie gerne im Rahmen unseres monatlichen FWG-Treffs zum Fachvortrag „PV-Autarkie im Gebäudebestand am Beispiel einer Doppelhaushälfte“

am Dienstag, den 16. Mai 2023, um 19.30 Uhr
im Restaurant „Afrodite“, Gruber Str. 46a in Poing,

einladen.

Dabei stellt ihnen Herr Siegfried Schimpf aus Poing-Angelbrechting, Gutachter für Photovoltaikanlagen (TÜV), viele Beispiele aus der Praxis vor, wie Sie mit PV-Anlagen im Bestandsgebäude den Großteil der notwendigen Energie für Wohnen und Verkehr selbst generieren können. Weiterlesen

Liebe Poingerinnen und Poinger,

hiermit möchten wir sie gerne im Rahmen unseres monatlichen FWG-Treffs zum Fachvortrag „PV-Autarkie im Gebäudebestand am Beispiel einer DHH“

am Dienstag, den 16. Mai 2023
um 19.30 Uhr
im Restaurant „Afrodite“, Gruber Str. 46a in Poing,

einladen.

Dabei stellt ihnen Herr Siegfried Schimpf aus Poing-Angelbrechting, Gutachter für Photovoltaikanlagen (TÜV), viele Beispiele aus der Praxis vor, wie sie mit PV-Anlagen im Bestandsgebäude den Großteil der notwendigen Energie für Wohnen und Verkehr selbst generieren können.

Die Veranstaltung ist öffentlich für alle Bürgerinnen und Bürger. Wir freuen uns über ihr Kommen.

Liebe Poingerinnen und Poinger,

sehr herzlich laden wir Sie und Euch ein

zu unserem FWG-Treff April
am Montag, den 24. April 2023, ab 19.30 Uhr,
diesmal im „Wirtshaus zu Poinger Einkehr“ / Nebenraum, Plieninger Str. 22!

Kommen Sie mit dem Vorstand, den Gemeinderäten und Mitgliedern der FWG ins Gespräch zu Themen der Poinger Kommunalpolitik: Was sollte anders oder besser laufen in unserer Gemeinde, wo fehlen Angebote, welche Ideen und Meinungen haben Sie?

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

wir von der FWG Poing wünschen Ihnen und Euch allen frohe, gesegnete und erholsame Osterfeiertage!

Schöpfen wir Kraft aus der Osterbotschaft und leben wir selbst die Nächstenliebe, das Vertrauen und den Frieden im täglichen Miteinander.

PS: Unser FWG-Treff April wird nach den Ferien stattfinden, am Montag, den 24. April, ab 19.30 Uhr. Der Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekanntgegeben!

Auch wir von der FWG Poing, wie viele andere ehrenamtlich engagierte Poingerinnen und Poinger sowie die Ortsvereine und -organisationen, helfen am kommenden Samstag beim traditionellen „Ramadama“ wieder mit, um unsere Wege, Plätze und Straßenbegleitzonen von Müll zu säubern. Ein herzliches Dankeschön geht im Voraus an Weiterlesen

Liebe Poingerinnen und Poinger,

am 25.03.2023 ist es mal wieder so weit: Poing wird von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern vom Abfall befreit, der leider immer wieder in Hecken, auf Grünstreifen, im Bergfeldpark und vor allem in S-Bahn-Nähe zu finden ist.

Sind Sie auch mit dabei? Oder fragen Sie sich vielleicht: Warum soll ich den Müll wegräumen, den Andere hinterlassen?? Weiterlesen