Einträge von Günter Scherzl

, , , ,

Herzliche Einladung zur Verleihung unseres diesjährigen FWG-Bürgerpreises am ersten Adventssonntag, den 3. Dezember 2023

Liebe Poingerinnen und Poinger, zum 29. Mal verleihen wir von der FWG Poing unseren Bürgerpreis, zur Anerkennung von besonderem ehrenamtlichen Engagement im sozialen, gesellschaftlichen, sportlichen, kirchlichen oder kulturellen Bereich. Zur Feierstunde laden wir sehr herzlich ein: Am ersten Adventssonntag, den 3. Dezember 2023, ab 11.00 Uhr, im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“, Plieninger Straße 22. Traditionell […]

, ,

Herzliche Einladung zum Impuls-Fachvortrag „Nachhaltigkeit im Kreislauf der Natur“ am Dienstag, den 21. November

Liebe Poingerinnen und Poinger, hiermit möchten wir Sie sehr herzlich im Rahmen unseres monatlichen FWG-Treffs zu einem Fachvortrag mit dem bedeutenden Thema „Nachhaltigkeit im Kreislauf der Natur“ einladen: Am Dienstag, den 21. November 2023, Einlass und Bewirtung um 18.30 Uhr, Beginn des Vortrags um 19.30 Uhr, im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“, Plieninger Straße 22. Unser […]

Das Gymnasium Poing muss kommen – aber leider zu spät

Liebe Poingerinnen und Poinger, nachdem wir im Poinger Gemeinderat in der vorletzten Woche die zweite Resolution zur Realisierung eines Gymnasiums in Poing, die die vorbehaltlose Herunternahme des Bauprojekts von der Kreishaushalts-Warteliste 2025 fordert, einstimmig verabschiedet hatten, wurde am vergangenen Montag im Ebersberger Kreistag ein inhaltlich gleichlautender Antrag von uns drei Poinger Kreisräten – Christa Stewens […]

Veranstaltungen in der nächsten Zeit

Liebe Poingerinnen und Poinger, nun ist der Herbst da und ich möchte auf folgende Termine aufmerksam machen: Poinger Herbstmarkt am kommenden Sonntag, den 22. Oktober In Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverband Poing veranstaltet die Gemeinde Poing zweimal im Jahr einen Marktsonntag, der von der ARGE der Bauträger unterstützt wird. Kommen auch Sie in den Bereich der […]

,

Herzlichen Dank für Ihre Stimmen!

Liebe Poingerinnen und Poinger, mit einem Gesamt-Stimmenanteil von 10,3 % in Poing konnten wir FREIE WÄHLER ein sehr solides Ergebnis bei der Landtagswahl erzielen – herzlichen Dank für Ihre Stimmen und das in unsere Partei gesetzte Vertrauen! Landkreisweit lagen die Werte mit 12,5 % bei den Erst- und 13,3 % bei den Zweitstimmen sogar noch […]

,

Herzliche Einladung zu unserem FWG-Treff Oktober: Am kommenden Montag, 16.10.2023, ab 19.30 Uhr, im Hotel „Poing Hof“

Sehr herzlich laden wir Sie und Euch zu unserem FWG-Treff Oktober ein: Am kommenden Montag, den 16.10.2023, ab 19.30 Uhr, diesmal im Hotel „Poinger Hof“ (Nebenraum), Gruber Str. 40. Kommen Sie mit den Vertretern der FWG Poing zu ortspolitischen Themen ins Gespräch – wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik!

Landtags- und Bezirkstagswahl am kommenden Sonntag, 8. Oktober: Bitte gehen Sie zur Wahl, wir bitten herzlich um Ihre Stimmen!

Liebe Poingerinnen und Poinger, am kommenden Sonntag, den 8. Oktober, wird der Bayerische Landtag und der Oberbayerische Bezirkstag gewählt. Wir FREIE WÄHLER stehen für eine sachorientierte Politik der Mitte, die auf vielen Jahrzehnten Verwurzelung als Mandatsträger/innen auf der Kommunalebene basiert. Im Einzelnen: Zur Landtagswahl Seit 2008 im Bayerischen Landtag vertreten, übernimmt die FW-Landtagsfraktion seit 2018 […]

,

Eine laue „Lange Sommernacht der Musik“

Liebe Poingerinnen und Poinger, ganz viel los war am vergangenen Samstagnachmittag und -abend wieder bei uns in Poing: Die 7. „Lange Nacht der Musik“ hat an über 30 Locations mit über 40 Künstlerinnen und Künstler, Musikgruppen und Bands stattgefunden! Mit meiner eigenen Band „Zebop4 & Manuel Winhart“ hatte ich die ganz besondere Freude und Ehre, […]

Schulbeginn am 12. September – bitte um besondere Vorsicht im Straßen-verkehr!

Schon zu einer schönen kleinen Tradition geworden ist unser FWG-Schulweghelfer/innen-Frühschoppen am letzten Schultag des vorangegangenen Schuljahres – auch dieses Mal konnte Andreas Lang, als Vertreter des Vereinsvorstands, viele ehrenamtlich Tätige und einen Vertreter der Polizeiinspektion am 28. Juli in der Poinger „Oldies Bar“ begrüßen, um „Danke!“ für den wichtigen Einsatz für die Sicherheit unserer Kinder […]