Schlagwortarchiv für: Pflege

In der Juli-Sitzung des Gemeinderates wurde der aktuelle Planungsstand zur Realisierung des neuen Pflegezentrums in Poing vorgestellt – die wichtigsten Kennzahlen und Fakten dazu in Kürze:

  • Vorgesehene Bebauungsfläche an der Fasenenstraße im Wohngebiet W7 „Lerchenwinkel“, westlich der vorgesehenen Fläche für das neue Gymnasium

  • Platz für 105 vollstationäre Pflegeplätze und ca. 40 Tagespflegeplätze sowie 7 Personal-wohnungen

  • Vorgesehene Realisierung durch die Fa. ERL Immobilien AG, einem auf die Errichtung von Senioren- und Pflegeheimen spezialisierten, mittelständischen Familienbetrieb, ansässig in Deggendorf

  • Betrieb geplant durch den Pflegestern Seniorenservice gGmbH, an dem die Gemeinde Poing ja als kommunaler Träger beteiligt ist.

Weiterlesen

Liebe Poingerinnen und Poinger,

in der Gemeinderatssitzung vorletzte Woche stellten Kerstin Bachmann und Volker Sterker vom Sachgebiet „Senioren“ unserer Gemeindeverwaltung ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 vor.

Zunächst einmal muss hierzu gesagt werden, dass es einer Initiative von im Seniorenbereich ehrenamtlich aktiven Poingern zu verdanken ist, dass diese Stellen in unserer Gemeinde geschaffen wurden, da erkannt wurde, dass es hierzu seitens der Gemeinde hauptamtliche Kräfte braucht – mittlerweile sind Frau Bachmann und Herr Sterker seit gut fünf Jahren für die Seniorinnen und Senioren bei uns in Poing da, geben Hilfestellung, koordinieren Unterstützungs- und Pflegeleistungen und organisieren (Freizeit-)Angebote. Sieht man sich die Einwohner- und Altersprognose für unseren Ort bis zum Jahr 2033 an, wird sich der Anteil unserer 65 Jahre und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger auf knapp 20% erhöhen, was den Bedarf an gemeindlicher Koordination und Pflegeangebote nochmals unterstreicht.

Was waren nun die Schwerpunkte im Bereich Seniorenarbeit 2024 bei uns in Poing?

  • Beratungs- und „Kümmerer“-Tätigkeit

z.B. bei der Beantragung von Pflege- und Unterstützungsleistungen, Vermittlung an weiterführende Organisationen, Fachberatungen und Dienste

  • Pflege, Betreuung und unterstützende Hilfen

z.B. in der sog. aufsuchenden Seniorenarbeit („Kümmerer“), als Alltagsbegleiter und Demenzhelfer, in der Tages- und stationären Pflege.

  • Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe

z.B. durch Freizeitaktivitäten in den Gemeinderäumen Anzinger Straße und im Bürgerhaus, der Teilnahme an Gemeindeveranstaltungen im Jahreskreis.

  • Ausbau des ehrenamtlichen „Helferpools“

Hier sind derzeit knapp 30 Ehrenamtliche aktiv.

  • Kooperation und Vernetzung

Innerörtlich und auf Landkreisebene, z.B. durch unser „Seniorennetzwerk“.

Wir danken dem Team „Seniorenarbeit“, allen involvierten Organisationen und Behören sowie insbesondere den Ehrenamtlichen ganz herzlich für ihre so wichtige Arbeit bei uns ins Poing und sichern weiterhin unsere volle Unterstützung zu! Neue Interessierte an einer wirklich sinnvollen ehrenamtlichen Aufgabe melden sich bitte bei der Gemeinde unter Tel. 08121/9794-440 oder per Mail unter senioren@poing.de.