In der Juli-Sitzung des Gemeinderates wurde der aktuelle Planungsstand zur Realisierung des neuen Pflegezentrums in Poing vorgestellt – die wichtigsten Kennzahlen und Fakten dazu in Kürze:

  • Vorgesehene Bebauungsfläche an der Fasenenstraße im Wohngebiet W7 „Lerchenwinkel“, westlich der vorgesehenen Fläche für das neue Gymnasium

  • Platz für 105 vollstationäre Pflegeplätze und ca. 40 Tagespflegeplätze sowie 7 Personal-wohnungen

  • Vorgesehene Realisierung durch die Fa. ERL Immobilien AG, einem auf die Errichtung von Senioren- und Pflegeheimen spezialisierten, mittelständischen Familienbetrieb, ansässig in Deggendorf

  • Betrieb geplant durch den Pflegestern Seniorenservice gGmbH, an dem die Gemeinde Poing ja als kommunaler Träger beteiligt ist.

Weiterlesen

Nächste Woche, am Dienstag, den 16.09.2025, beginnt das neue Schuljahr. Bitte deshalb wieder um Ihre erhöhte, besondere Vorsicht und Rücksichtnahme im Straßenverkehr!

Das Ordnungsamt der Poinger Gemeindeverwaltung hat zum neuen Schuljahr auch wieder Broschüren für die drei Grundschule zusammengestellt, die wichtige Hinweise und Tipps enthalten: https://www.poing.de/fileadmin/eigene_dateien/03_Generationen_Bildung/Schuelerbefoerderung/Schulwegsbroschüren_25/Schulwegplan-2025-KarlSittler_.pdf

Herzlichen Dank an alle Beteiligten, insbesondere auch an die Poinger Schulweghelferinnen und -helfer sowie die örtliche Polizei!

Der Feuerwehrverein Angelbrechting hat am Sonntag, den 17. August, wieder einen sehr gut besuchten Oldtimer-Frühschoppen veranstaltet – zum inzwischen zehnten Mal: Über 400 historische Fahrzeuge, ob Fahrräder, Motorräder, Autos, Unimogs oder Bulldogs füllten das Veranstaltungsgelände am Hansn-Hof. Herzlichen Dank an die Angelbrechtinger für dieses jetzt schon „Kult-Event“!