Liebe Poingerinnen und Poinger,

wir laden alle kommunalpolitisch interessierten Mitbürger/innen zum Austausch mit unserer Vorstandschaft, den Gemeinderäten sowie den Mitgliedern und Freunden unserer FWG ein:

Am kommenden Montag, den 14.10.2024, ab 19.30 Uhr,
diesmal im Restaurant „Bei Onkel Ivo“, Gruber Str. 40.

Unsere sehr dynamische Gemeinde steht ja in der Entwicklung niemals still – kommen Sie deshalb gerne mit uns zu Ihren Anliegen, Verbesserungsvorschlägen und Kritik ins Gespräch! Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Wir laden alle kommunalpolitisch interessierten Mitbürger/innen zum Austausch mit unserer Vorstandschaft, den Gemeinderäten sowie den Mitgliedern und Freunden unserer FWG ein:

am Donnerstag, den 12.09.2024, ab 19.30 Uhr,
diesmal wieder im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“, Plieninger Str. 22.

Kommen Sie mit uns zu Ihren Anliegen, Verbesserungsvorschlägen und Kritik ins Gespräch – wir freuen uns auf Sie und Euch!

Wir wünschen Ihnen und Euch, liebe Poingerinnen und Poinger,

schöne, erholsame Sommerferien

und freuen uns auf ein Wiedersehen in hoffentlich guter Gesundheit und neuer Energie im September.

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Poingerinnen und Poinger,

diesen Freitag beginnt mit dem Volksfest wieder die 5. Poinger Jahreszeit!

Dies wollen wir auch von der FWG nutzen und halten diesmal unseren monatlichen FWG-Treff auf dem Volksfest ab:

Am Donnerstag, den 18. Juli 2023, ab 18.30 Uhr, in der Boxe 1.

An diesem Nachmittag bietet sich außerdem an, ab 17.00 Uhr auf dem Gelände für das geplante Gymnasium an der Bergfeldstraße an der Demo des Fördervereins „Gymnasium für Poing“ teilzunehmen und anschließend aufs Volksfest zu gehen. Herzliche Einladung zu beiden Veranstaltungen!

Inhalt ist Passwortgeschützt.
Zum Freischalten bitte Passwort eingeben:

Montag, 6. Mai 2024, 19:30 Uhr FWG-Treff in der Oldies Bar (Nebenraum)

Mittwoch, 12. Juni 2024, 19:00 Uhr FWG-Mitgliederversammlung in der Poinger Einkehr

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.

Liebe Poingerinnen und Poinger,

sehr herzlich laden wir zu unserem

FWG-Treff März
Am Donnerstag, den 14.03.2024, ab 19.30 Uhr,
im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“, Plieninger Str. 22!

Gerade die Kommunalpolitik lebt vom Austausch und vom Diskurs – umso wichtiger ist es für uns, mit Ihnen und Euch zu aktuellen Themen der Orts- und Kreispolitik ins Gespräch zu kommen. Wo drückt der Schuh, was könnte der Gemeinderat und die Verwaltung besser machen – oder welche Themen laufen schon gut? Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

wir möchten ihnen gerne wieder die Möglichkeit anbieten, unsere Gemeinde besser kennen zu lernen.
Dazu wollen wir die in 2022 von der FWG begonnene Tradition der Grenzbegehung unserer Gemeinde weiterführen.
Gerne laden wir Sie für den zweiten Teil am

Samstag, den 23. März 2024, um 10 Uhr ein,

um die südöstliche Gemeindegrenze zu begehen. Weiterlesen

Wir laden wieder sehr herzlich zu unserem FWG-Treff ein:

Heute Abend, am Mittwoch, den 7. Februar 2024, ab 19.30 Uhr,
diesmal im Restaurant „Afrodite“, Gruber Str. 46a.

Liebe Poingerinnen und Poinger,

wir hoffen, dass Sie gut und gesund ins neue Jahr gestartet sind und die Feiertage nutzen kommen, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Nun freuen wir uns aber, dass wir wieder zusammenkommen, uns sehen und austauschen können:

So etwa beim

Neujahrsempfang der politischen Gemeinde und den beiden christlichen Kirchen
am nächsten Sonntag, den 14. Januar 2024, um 16.00 Uhr,
in der Aula der Anni-Pickert-Grund- und Mittelschule Poing, Gruber Str. 4.

Hier werden dann auch die Bürgermedaillen 2024 feierlich überreicht.

In der übernächsten Woche,

am Mittwoch, den 17. Januar 2024, ab 19.30 Uhr,
laden wir wieder sehr herzlich zu unserem FWG-Treff ein
diesmal im Restaurant „Bei Onkel Ivo“, Gruber Str. 40!

Wir freuen uns, dass wir mit Ihnen und Euch zu aktuellen kommunalpolitischen Themen ins Gespräch kommen! Gerade in solchen Zeiten voller Unsicherheiten, Krieg und Krisen sollten wir das, was wir direkt vor Ort beeinflussen können, nach Kräften gut machen und positiv gestalten.