Neue Updates verfügbar!
Der Gemeinderat tagte letzten Donnerstag zum ersten Mal nach der Sommerpause und es war ein äußerst angenehmer Start, denn es wurden ausschließlich „schöne neue Dinge für Poing“ behandelt. Das darf ja auch mal sein.
Klarheit im Sitzungssaal
Dank Mikrophonen an jedem Platz, hört man nun auch die leiseste Fistelstimme bis ins letzte Eck des Zuhörerbereiches. Aus „betagt“ wird „taghell“: Der alte Projektor wurde durch eine helle LED-Wand ersetzt, auf der nun auch QR-Tags zu den Sitzungsdokumenten klar und deutlich dargestellt werden.
Schulschwimmbad auf der Zielgeraden
Während auf der Baustelle noch emsig gearbeitet wird, steht bereits ein erster Belegungsplan der Schulen und Vereine. Auch einen öffentlichen Badetag wird es geben. Zunächst samstags bis 18h, aber eine Ausweitung der Zeiten ist bei hoher Nachfrage durchaus denkbar. Die Bezahlung wird nur bargeldlos erfolgen, daher solle auch nach einer Bezahlmöglichkeit für Menschen ohne Bankkarte und Smartphone gesucht werden. Vielleicht ist ja die Nutzung einer Prepaid-Karte möglich.
Besser Spielen
Auf Antrag der SPD-Fraktion hin, wurden alle Spielplätze der Gemeinde befahren, um vor Ort Verbesserungen der Beschattung zu untersuchen. Dadurch ergaben sich nun zahlreiche weitere sinnvolle Verbesserungen, wie bessere Sitzgelegenheiten oder die Beschaffung von inklusiven Spielgeräten (z.B. rollstuhlgerechte Sandkästen), die nun im Detail geprüft werden.
Mögliche Eislaufbahn
Es wurde zwar schon mal versucht, in Poing eine Eisfläche zu erstellen, was damals witterungsbedingt leider von mäßigem Erfolg gekrönt war. Auf Antrag der CSU hin soll jetzt noch einmal nach technischen Umsetzungen und Betreibern gesucht werden. Voraussichtlich aber erst ab 2026.
Endspurt Kreisverkehr
Wenn das Wetter weiter mitspielt, können die Restarbeiten (Beleuchtung, Anbindung des Radwegs, Ausbildung der Böschung) in den kommenden Wochen abgeschlossen werden.
Drücken wir also die Daumen, dass die planmäßige Eröffnung Anfang November stattfinden kann!