Schlagwort: Bürgermedaille

  • Herzlichen Glückwunsch an die neuen Träger/innen der Poinger Bürgermedaille

    Herzlichen Glückwunsch an die neuen Träger/innen der Poinger Bürgermedaille

    Liebe Poingerinnen und Poinger,

    beim Neujahrsempfang der politischen Gemeinde und den beiden christlichen Kirchen wurden folgende verdiente Bürgerinnen und Bürger mit der Poinger Bürgermedaille ausgezeichnet, in Anerkennung ihres außerordentlichen ehrenamtliches Engagements in und für Poing:

    • Sabine Gütlich: Gründungsmitglied und Schatzmeisterin des Vereins „Kulturtage Poing“, ehrenamtliche Mitarbeit im Café des Seniorenzentrums sowie langjähriges Mitwirken im Organisationsteam für das Straßenfest.

    • Bärbel Kellendorfer-Schmid: Langjähriges Mitwirken im Familienzentrum, Aufbau der Mittagsbetreuung Kolping, Engagement bei Respekt@Poing sowie ehemalige, langjährige Gemeinderätin.

    • Christian Falterer: Maßgebliches Engagement im Trachtenverein „Aubergler“, u.a. als Organisator und Moderator des alljährlichen Hoagaschts sowie als Regisseur der überörtlich bekannten Theateraufführungen, Engagement in der katholischen Kirche (z.B. beim Adventssingen) und als aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr.

    • Franz Scherzl: Gründungsvorstand der Musikkapelle Poing e.V., im letzten Jahr zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

    Ganz herzlichen Dank für Euren Einsatz und nochmals Gratulation an unsere neuen Preisträger/innen – Ihr macht Poing lebenswert und attraktiv!

  • Herzlichen Glückwunsch an die neuen Träger/innen der Poinger Bürgermedaille!

    Herzlichen Glückwunsch an die neuen Träger/innen der Poinger Bürgermedaille!

    Liebe Poingerinnen und Poinger,

    auch wir von der FWG Poing gratulieren den neuen Trägern/innen der Poinger Bürgermedaille sehr herzlich:

    Stephanie Brenninger: Jahrzehntelange Übungsleiterin der SG Poing

    Claudia Zörnweg: Jahreslanges Engagement in der katholischen Pfarrgemeinde und jetzige Pfarrgemeindratsvorsitzende

    Bernhard Finauer: Seit 40 Jahren Vorstand des Trachtenvereins „Aubergler“

    Armin Rösl: Verschiedene ehrenamtliche Aktionen wie z.B. „Weltstadtvorstadt mit Herz“, Stiftung „Regentropfen“, Nikolaus in Poing, stv. Vorsitzender der „Deutschen Depressionsliga“ etc.

    Herzlichen Dank für Ihr und Euer so wichtiges ehrenamtliches Engagement bei uns in Poing und Gratulation zu dieser Auszeichnung! Ihr macht Poing l(i)ebenswert und zu mehr als nur einem Wohnort!

  • Poinger Neujahrsempfang und Verleihung der Bürgermedaillen 2022 und 2023

    Poinger Neujahrsempfang und Verleihung der Bürgermedaillen 2022 und 2023

    Liebe Poingerinnen und Poinger,

    am vergangenen Sonntag konnte, nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause, wieder ein Neujahrsempfang in der Aula der Anni-Pickert-Schule stattfinden.

    Unser Erster Bürgermeister Thomas Stark stellte in seiner Ansprache die großen Herausforderungen und Krisen der letzten zwei Jahre heraus, machte aber auch klar, dass es uns im Allgemeinen doch (und noch) recht gut gehe. Poings katholischer Pfarrer Philipp Werner gab in seinem Grußwort zu bedenken, dass etwa Frieden nichts Globales, fern Greifbares sei, sondern bereits bei uns, im Kleinen, Alltäglichen, untereinander und in der Gemeinde, entstehe. Und schließlich forderte Michael Simonsen, als Vertreter der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, die Anwesenden dazu auf, sich des Guten und Schönen im Alltag mehr zu vergegenwärtigen, beispielsweise mehr zu loben. Auch beschwingt durch die großartige Darbietung der Musikkapelle Poing beim Neujahrsempfang blicken wir also optimistisch und zuversichtlich auf das vor uns liegende Jahr 2023! (mehr …)

  • Herzliche Gratulation an die Träger/innen der Poinger Bürgermedaille 2021!

    Die FWG Poing gratuliert den Träger/innen der Poinger Bürgermedaille 2021 sehr herzlich:

    • Maria Boge-Diecker, Gründungsmitglied des Vereins „Kinderland e.V.“, ehemalige Gemeinderätin und Jugendreferentin

    • Martina Hohl, ehemalige Pfarrgemeinderatsvorsitzende und ehrenamtlich tätig in der katholischen Pfarrei St. Michael im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit

    • Josef Festl sen., Gründer des Poinger Wildparks

    • Manfred Wildner, Leiter der Poinger Senioren-Wandergruppe.

    Herzlichen Dank und Anerkennung für Ihr und Euer Engagement für die Gemeinde Poing!