Schlagwortarchiv für: Gemeindegrenze

Liebe Poingerinnen und Poinger,

am vergangenen Samstag „erwanderten“ wir unter Leitung unseres Gemeinderates Matthias Andres und Herrn Kaspar Braun, Feldgeschworener der Gemeinde, die nordwestliche Gemeindegrenze zu unseren Nachbargemeinden Pliening und Markt Schwaben. Der Weg führte vom Sport- und Freizeitgelände in westlicher Richtung über den Moränenhang, hin zum modernisierten Funkfeuer, dann ein Stück weit entlang des Hennigbachs, schließlich dann Richtung Süden zur Schwabener Straße und zurück zum Sportzentrum. Bei dieser Gelegenheit besichtigten wir auch mögliche Potenzialflächen für Windkraft- und Freiflächen-PV-Anlagen. Herzlichen Dank an Matthias Andres und Kaspar Braun für die sehr interessante Wanderung!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

wir möchten ihnen gerne eine weitere Möglichkeit anbieten, unsere Gemeinde besser kennen zu lernen.

Dazu wollen wir die in vielen bayerischen Orten gelebte Tradition der Grenzbegehung auch in Poing beginnen.

Gerne laden wir Sie für den ersten Teil am

Samstag, den 12.11.22 um 11 Uhr ein,

um die nordöstliche Gemeindegrenze zu begehen. Der Weg führt entlang der Grenze zwischen Pliening, Markt Schwaben und Anzing über Wiesen, Äcker und durch Wald. Deswegen wird empfohlen, festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Es begleitet uns Herr Kaspar Braun, der als Feldgeschworener und ehemaliger Mitarbeiter des Bauhof Poing auf einige Besonderheiten eingehen wird.

Parallel dazu zeigen wir ihnen, die von der Energieagentur Ebersberg empfohlenen Potentialflächen für Photovoltaik und Windenergie vor Ort zu betrachten und mit ihnen zu diskutieren.

Treffpunkt ist der nördliche Parkplatz am Sportzentrum.

Ich freue mich darauf, ihnen unsere Gemeinde auch abseits der sonst üblichen Wege zu zeigen. Die Veranstaltung ist für jedes Alter geeignet, öffentlich und findet bei jeder Witterung statt – bringen sie auch gerne ihre Kinder mit.