Einträge von Günter Scherzl

Es geht voran

Liebe Poingerinnen und Poinger, in der Gemeinderatssitzung letzte Woche standen vor allem Verkehrs-Infrastrukturthemen auf der Tagesordnung: Machbarkeitsstudie für beidseitige Fuß- und Radwege an der Gruber Straße (EBE 1) Uns wurde eine Machbarkeitsstudie vorgestellt, die vom Landratsamt beauftragt wurde, denn die Gruber Straße ist eine Kreisstraße – noch dazu eine der meistbefahrenen Straßen im ganzen Landkreis: […]

,

Herzliche Einladung zu unserer Mitgliederversammlung 2022: Am Mittwoch, den 22. Juni 2022, 19.00 Uhr, im „Café Mainstreet“

Liebe Mitglieder unserer Freien Wählergemeinschaft Poing e.V., im Namen der Vorstandschaft lade ich Sie und Euch form- und fristgerecht, gemäß § 6 (1) unserer Satzung, sehr herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Diese findet statt am Mittwoch, den 22. Juni 2022, um 19.00 Uhr, im „Café Mainstreet“, Poing, Hauptstr. 11. Die Tagesordnung lautet: Begrüßung, Feststellung der […]

,

Ein Stück „Normalität“ kehrt zurück

Mit dem traditionellen „Standlfest“ des Trachtenvereins „Aubergler“ am Feiertag Christi Himmelfahrt letzten Donnerstag und dem Frühjahrs-Marktsonntag letztes Wochenende ist ein Stück „Normalität“ bei den örtlichen Veranstaltungen zurückgekehrt – auch wenn die Pandemie noch nicht vorbei ist, aber die allgemeine medizinische Lage hat sich deutlich stabilisiert.

, , ,

Herzliche Einladung zu unserer Mitgliederversammlung 2022: Am Mittwoch, den 22. Juni 2022, 19.00 Uhr, im „Café Mainstreet“

Liebe Mitglieder unserer Freien Wählergemeinschaft Poing e.V., im Namen der Vorstandschaft lade ich Sie und Euch form- und fristgerecht, gemäß § 6 (1) unserer Satzung, sehr herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Diese findet statt am Mittwoch, den 22. Juni 2022, um 19.00 Uhr, im „Café Mainstreet“, Poing, Hauptstr. 11. Die Tagesordnung lautet: Begrüßung, Feststellung […]

,

Herzliche Gratulation an Frau Natalja Herdt zur Auszeichnung mit dem Poinger Kulturpreis!

Pandemiebedingt mit etwas Verspätung wurde der neu ausgelobte Poinger Kulturpreis erstmals vergeben – und zwar an die freischaffende, bildende Poinger Künstlerin Natalja Herdt. Gebürtig aus Novosibirsk, Russland, stammend, kam sie im Jahr 2008 zu uns nach Poing und bereicherte schnell die örtliche Kunstszene mit ihren innovativen, bunten und fantasievollen Kunstwerken – gerade auch in den […]

,

Gedenken an die Opfer des NS-Häftlingstransportes im Jahr 1945

Liebe Poingerinnen und Poinger, am heutigen Mittwoch gedenken wir der Opfer des NS-Häftlingstransportes vom 27. April 1945. Der Zugkonvoi mit über 3.500 Deportierten war, vom NS-KZ-Außenlager Mühldorf kommend, in Poing mit einem Defekt liegengeblieben; bei den Fluchtversuchen wurden die Gefangenen von den NS-Schergen verfolgt, getötet und verletzt. Insgesamt zählte man über 250 Opfer, mindestens 50 […]

Frohe Ostern!

Wir wünschen Ihnen, liebe Poingerinnen und Poinger, frohe und gesegnete Ostern! Gerade in diesen allgemein schwierigen und unsicheren Zeiten mag uns die Osterbotschaft Halt und Zuversicht in unserem Leben geben.

Gedenken an Frau Christine Otter

Wir von der FWG Poing trauern um Frau Christine Otter, die kürzlich im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Wir haben Frau Otter, gemeinsam mit Herrn Dr. Günter Koch (der im letzten Jahr verstorben ist), im Jahr 2015 für ihr ehrenamtliches Engagement als gemeinsame Leiter der MS-Selbsthilfegruppe mit unserem FWG-Bürgerpreis ausgezeichnet. Christine Otter war es […]

Die Schul- und Rathausstraße werden als Fahrradstraßen ausgewiesen

Liebe Poingerinnen und Poinger, wir freuen uns, dass die Gemeindeverwaltung mit der Schul- und der Rathausstraße eine weitere „vertikale Achse“ für den Fahrradverkehr erschließt und als Fahrradstraßen ausweist. Auf einer Fahrradstraße haben Radler „Vorfahrt“, auch das Nebeneinanderfahren ist ausdrücklich erlaubt. Anlieger können natürlich weiterhin mit dem Auto eine Fahrradstraße befahren; es gilt Tempo 30 als […]

, ,

Herzliche Einladung zu unserem nächsten FWG-Treff: Mittwoch, den 6. April

Liebe Poingerinnen und Poinger, wir laden Sie und Euch sehr herzlich ein zum FWG-Treff April am heutigen Mittwoch, den 6. April 2022, ab 19.30 Uhr, diesmal im Restaurant „Afrodite“, Gruber Str. 46a! Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie mit den Gemeinderäten, der Vorstandschaft sowie den Mitgliedern und Freunden unserer FWG persönlich ins Gespräch! Dieses […]