Bekanntmachung unserer nächsten Termine
Montag, 6. Mai 2024, 19:30 Uhr FWG-Treff in der Oldies Bar (Nebenraum) Mittwoch, 12. Juni 2024, 19:00 Uhr FWG-Mitgliederversammlung in der Poinger Einkehr Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Günter Scherzl contributed 216 entries already.
Montag, 6. Mai 2024, 19:30 Uhr FWG-Treff in der Oldies Bar (Nebenraum) Mittwoch, 12. Juni 2024, 19:00 Uhr FWG-Mitgliederversammlung in der Poinger Einkehr Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.
Die FWG Poing wünscht allen Poingerinnen und Poingern ein frohes, gesegnetes und friedliches Osterfest! Bitte Anträge für das Bürgerbudget einreichen Das auf einen gemeinsamen Antrag aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen beschlossene Bürgerbudget (in Höhe von 10.000 € pro Jahr) wartet auf Ihre und Eure konstruktiven und pragmatischen Ideen! Noch bis Ende März können Vorschläge bei […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, sehr herzlich laden wir zu unserem FWG-Treff März Am Donnerstag, den 14.03.2024, ab 19.30 Uhr, im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“, Plieninger Str. 22! Gerade die Kommunalpolitik lebt vom Austausch und vom Diskurs – umso wichtiger ist es für uns, mit Ihnen und Euch zu aktuellen Themen der Orts- und Kreispolitik ins […]
Wir laden wieder sehr herzlich zu unserem FWG-Treff ein: Heute Abend, am Mittwoch, den 7. Februar 2024, ab 19.30 Uhr, diesmal im Restaurant „Afrodite“, Gruber Str. 46a.
Liebe Poingerinnen und Poinger, auch wir von der FWG Poing gratulieren den neuen Trägern/innen der Poinger Bürgermedaille sehr herzlich: Stephanie Brenninger: Jahrzehntelange Übungsleiterin der SG Poing Claudia Zörnweg: Jahreslanges Engagement in der katholischen Pfarrgemeinde und jetzige Pfarrgemeindratsvorsitzende Bernhard Finauer: Seit 40 Jahren Vorstand des Trachtenvereins „Aubergler“ Armin Rösl: Verschiedene ehrenamtliche Aktionen wie z.B. „Weltstadtvorstadt mit […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, wir hoffen, dass Sie gut und gesund ins neue Jahr gestartet sind und die Feiertage nutzen kommen, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Nun freuen wir uns aber, dass wir wieder zusammenkommen, uns sehen und austauschen können: So etwa beim Neujahrsempfang der politischen Gemeinde und den beiden christlichen […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, wir von der FWG Poing wünschen Ihnen und Euch ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024! Wir wünschen viel Gesundheit, Glück und Freude und hoffen auf ein gutes, friedliches neues Jahr 2024, bei uns in Poing und in der Welt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, zum 29. Mal haben wir am vergangenen Sonntag unseren FWG-Bürgerpreis verliehen, in Anerkennung für besonderes ehrenamtliches Engagement in unserer Gemeinde. Der diesjährige Preisträger ist Ludwig „Lucky“ Auer, Abteilungsleiter Fußball beim TSV Poing. Lucky Auer ist seit dem Jahr 2008 in der Fußballabteilung des TSV aktiv, zuerst als Trainer im Nachwuchsbereich, dann […]
Am vergangenen Donnerstag haben wir im Gemeinderat den Gemeindehaushalt 2024 mit Finanzplan bis 2027 einstimmig verabschiedet. Dank guter Steuereinnahmen können die laufenden Investitionen der Gemeinde, z.B. das neue Schwimmbad mit Mensa oder auch die Sanierungen in den gemeindlichen Liegenschaften, sogar ohne weitere Kreditaufnahmen realisiert werden. Wir finden insbesondere, dass der Neubau eines Schwimmbads in Zeiten, […]
Unter diesem Titel fand am 21. 11. in der Poinger Einkehr ein wissenschaftlich fundierter Impuls-Fachvortrag unseres Vereinsmitglieds Dipl.-Ing. Bergith Geyer statt. Bergith Geyer zeigte eindrücklich, informativ und wissenschaftlich belegt auf, wie es um unsere Nachhaltigkeit steht und was diese für uns alle bedeutet. Ineinander übergehend referierte sie über die umfassenden Themen Zerstörung der Natur, Textilmüll, […]
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.