der Bauausschuss hat beschlossen, den Bebauungsplan für W8 in das Genehmigungsverfahren zu bringen. Dadurch erhält die Öffentlichkeit und alle relevanten Behörden die Möglichkeit, sich formal mit z. B. Einwänden zu beteiligen. Ziel ist es, in 2026 für das gesamte Areal Baurecht zu schaffen. Weiterlesen
https://fwg-poing.de/wp-content/uploads/2025/10/Plangebiet_W8__db_Stadtplan.png804579Matthias Andreshttps://fwg-poing.de/wp-content/uploads/2020/10/FWG_Logo002_ohneClaim-1030x304-1024x302-1-300x88.pngMatthias Andres2025-10-13 19:49:272025-10-13 20:11:50Baurecht im W8 – und was macht die ARGE danach?
nachdem der Gemeinderat die rechtliche Grundlage letzten November zum Wohngebiet W8 beschlossen hat, wurde von den Planern nun das Inselkonzept weiter ausgearbeitet und vor Kurzem wieder vorgestellt. Die wesentlichen Details des letzten zu entwickelnden Wohngebiets in Poing sind hier nochmal grob wiederholt (siehe auch www.fwg-poing.de): Weiterlesen
in der Gemeinderatssitzung letzte Woche haben wir im Gremium einstimmig den Aufstellungsbeschluss für das letzte zu entwickelnde Wohngebiet W8 beschlossen. Auf insgesamt 80.000 qm Geschossfläche für Wohnen und Gemeinbedarfsflächen für Jugend, KiTa und Senioren sollen weitere 2.000 neue Mitbürgerinnen und Mitbürger leben, räumlich im Westen anschließend vom jetzigen Wohngebiet W7 Lerchenwinkel. Weiterlesen
https://fwg-poing.de/wp-content/uploads/2024/11/W8_Staedtebaulicher_Entwurf.png9951140Günter Scherzlhttps://fwg-poing.de/wp-content/uploads/2020/10/FWG_Logo002_ohneClaim-1030x304-1024x302-1-300x88.pngGünter Scherzl2024-11-19 10:49:002024-11-19 10:49:00Aufstellungsbeschluss für das letzte zu entwickelnde Wohngebiet W8
mit der Vorplanung für das letzte Poinger Wohngebiet W8 – nordöstlich des Badesees bis hin zum „Lerchenwinkel“, der gerade gebaut wird – wird die Konzeption des letzten der Wohnentwicklungsareale auf Poinger Flur derzeit intern in der Verwaltung und dem Gemeinderat vorbereitet. Dieses Areal soll nicht nur für ca. 2.000 Poinger Neubürgerinnen und Neubürger eine attraktive, soziale Heimat werden, sondern natürlich auch ökologischen und nachhaltigen Aspekten gerecht werden. Weitere Faktoren wie die Nahversorgung und attraktive gastronomische Angebote, die möglichst auch auf das gesamte Poinger Gemeindegebiet wirken sollen, sind ebenfalls zu berücksichtigen. Weiterlesen
https://fwg-poing.de/wp-content/uploads/2022/10/university.png512512Günter Scherzlhttps://fwg-poing.de/wp-content/uploads/2020/10/FWG_Logo002_ohneClaim-1030x304-1024x302-1-300x88.pngGünter Scherzl2024-04-15 15:07:092024-04-15 15:07:09Wohngebiete W7 und W8 – und das Poinger Gymnasium
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.