Poings Gemeindehaushalt 2021: „Auf Sicht fahren!“
Liebe Poingerinnen und Poinger, in der vergangenen Woche haben wir im Gemeinderat den Poinger Haushalt für das Jahr 2021 sowie die Finanzplanung bis 2024 einstimmig verabschiedet.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Günter Scherzl contributed 205 entries already.
Liebe Poingerinnen und Poinger, in der vergangenen Woche haben wir im Gemeinderat den Poinger Haushalt für das Jahr 2021 sowie die Finanzplanung bis 2024 einstimmig verabschiedet.
Liebe Poingerinnen und Poinger, bereits seit dem Jahr 1994 verleihen wir von der FWG Poing e.V. unseren Bürgerpreis, in Anerkennung von besonderer ehrenamtlicher Tätigkeit oder vorbildlichem Wirken in unserer Gemeinde. Auch in diesem Jahr haben wir einen (oder mehrere) Preisträger für unseren Bürgerpreis ausgesucht, aber leider lässt die Corona-Pandemie derzeit eine Feierstunde – die traditionell […]
In der Gemeinderatssitzung am 12. November wurde von Thorsten Gürntke und Martina Venus, den neuen Kräften im Bereich Jugend und Pädagogik in der Gemeindeverwaltung, der aktuelle Sachstand zum Jugendkonzept vorgestellt.
Erster Bürgermeister Stark informierte uns im Gemeinderat letzte Woche, dass aufgrund von Finanzierungsproblemen des Landkreises – als Sachaufwandsträger – mit der Realisierung des Poinger Gymnasiums nicht wie geplant im Jahr 2024 zu rechnen ist. Wir setzen uns weiter ohne Wenn und Aber für das Gymnasium ein; mittel- und langfristig ist auch eine FOS / BOS, […]
Nach der ursprünglich für Mitte November angesetzten diesjährigen Mitgliederversammlung unserer FWG Poing e.V. werden wir auch die Feierstunde für unseren FWG-Bürgerpreis, der traditionell am 1. Adventssonntag stattfinden sollte, verschieben. Der bzw. die Preisträger stehen fest, werden aber wie immer vorab nicht bekannt gegeben – wir warten die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie ab, denn wir wollen […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, vorletzte Woche eröffnete der neue REWE-Markt in der Verlängerung der Anzinger Straße – ein gerade für Poing-Süd wichtiges Nahversorgungszentrum, unter anderem weiterhin mit einer Post-Filiale. Wichtig ist nun noch, dass mit der Eröffnung der neuen Eisenbahnüberführung an der Straße “Am Hanselbrunn” auch noch der ÖPNV mit einer Bushaltestelle dort am Areal […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, einerseits schweren Herzens haben wir unsere für Mitte November geplante Mitgliederversammlung aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt – andererseits sind wir überzeugt, dass es derzeit aus der Verantwortung, Fürsorge und Rücksichtnahme auf unsere Mitmenschen die einzig richtige Entscheidung ist. Viele andere Vereine und Institutionen handhaben dies genauso. Natürlich werden hierdurch die persönlichen sozialen […]
Liebe Mitglieder unserer Freien Wählergemeinschaft Poing e.V., wir beobachten mit Sorge die derzeit wieder stark steigenden Infektionszahlen in der Corona-Pandemie; im Landkreis Ebersberg betrug der sog. 7-Tage-Inzidenz-Wert am vergangenen Wochenende 53,51, also über dem Warnwert von 50. Auch wenn derzeit Vereinsversammlungen bis zu 100 Personen in geschlossenen Räumen noch erlaubt sind, hat unsere Vorstandschaft entschieden, […]
Aufgrund der sich weiter verschärfenden Situation in der Corona-Pandemie (am vergangenen Sonntag, den 11.10.2020, betrug der sog. 7-Tage-Inzidenz-Wert für den Landkreis Ebersberg 45,17 – nicht mehr weit vom “kritischen Grenzwert” von 50 entfernt, welcher erneut weitere Vorsorgemaßnahmen auslösen würde) werden wir von der FWG auch im Monat Oktober keinen “Treff” abhalten. Natürlich stehen wir über […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, mit drei Teams haben wir von der FWG den “Herbstputz” der Interessengemeinschaft Artenschutz (IGA) am vergangenen Sonntag unterstützt. Nachdem das traditionelle “Ramadama” der Gemeinde im Frühjahr Corona-bedingt ausgefallen war, hat die IGA mit einem “dezentralen” Konzept nun am vergangenen Sonntag eine Müllsammelaktion auf die Beine gestellt, bei der Familien und Gruppen […]
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.