Einträge von Günter Scherzl

,

Ein schöner und sehr gut besuchter Poinger Christkindlmarkt

Liebe Poingerinnen und Poinger, am vergangenen Wochenende fand ein wieder sehr schöner und gut besuchter Christkindlmarkt am Poinger Marktplatz statt – eine gelungene Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit, die nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause wieder stattfinden konnte. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an vielen Angeboten der Poinger Vereine an den vielen Buden und Darbietungen auf der […]

, ,

Verleihung des FWG-Bürgerpreises 2022 am kommenden ersten Adventssonntag, 27.11.2022

Liebe Poingerinnen und Poinger, wir freuen uns, den FWG-Bürgerpreis 2022 wieder am „traditionellen“ Veranstaltungstermin, am ersten Adventssonntag, verleihen zu können! Mit dem im Jahre 1994 gestifteten Bürgerpreis möchte die Freie Wählergemeinschaft Poing ihren Beitrag zur Würdigung und Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit oder besonderem Wirken in unserer Gemeinde leisten – wir verleihen unseren Bürgerpreis diesmal also schon […]

FWG-Treff November am Montag, 21.11.2022, ab 19.30 Uhr

Kommen Sie persönlich mit dem Vorstand, der Gemeinderatsfraktion und den Mitgliedern und Freunden der FWG zum aktuellen Austausch zur Poinger Kommunalpolitik ins Gespräch: Am Montag, den 21.11.2022, ab 19.30 Uhr, diesmal im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“, Plieninger Str. 22.

,

„Erwandern“ der Gemeindegrenzen – erster Teil

Liebe Poingerinnen und Poinger, am vergangenen Samstag „erwanderten“ wir unter Leitung unseres Gemeinderates Matthias Andres und Herrn Kaspar Braun, Feldgeschworener der Gemeinde, die nordwestliche Gemeindegrenze zu unseren Nachbargemeinden Pliening und Markt Schwaben. Der Weg führte vom Sport- und Freizeitgelände in westlicher Richtung über den Moränenhang, hin zum modernisierten Funkfeuer, dann ein Stück weit entlang des […]

,

Veranstaltungen der FWG Poing im November

Liebe Poingerinnen und Poinger, im Namen des Vereinsvorstandes möchte ich Sie und Euch alle sehr herzlich zu folgenden Veranstaltungen unserer FWG einladen: Grenzbegehung und Besichtigung möglicher Potentialflächen für regenerative Energien am kommenden Samstag, 12.11.2022, 11.00 Uhr Wir möchten gerne eine weitere Möglichkeit anbieten, unsere Gemeinde besser kennen zu lernen. Dazu wollen wir die in vielen […]

,

Unsere monatlichen FWG-Treffs – kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Liebe Poingerinnen und Poinger, am vergangenen Dienstag fand unser FWG-Treff Oktober statt, und wir haben uns sehr über den Austausch mit einigen Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen kommunalpolitischen Themen in Poing und im Landkreis gefreut. Von Interesse waren z.B. Fragen zur / zum Erreichung der Klimaneutralität Wertstoffentsorgung motorisierten und nicht-motorisierten Verkehr allgemeinen Sicherheit im Ort […]

Ein Poinger Festwochenende

Liebe Poingerinnen und Poinger, in Poing haben am vergangenen Wochenende gleich zwei bemerkenswerte Ereignisse stattgefunden: Das Akkordeonorchester „accordeonissimo“ mit ihrem neuen Dirigenten Martin Sigl hat ein sehr gelungenes Debüt auf der Bühne der Seerosenschule geboten. Das bestens vorbereitete, gut aufgelegte Orchester zeigte, welch breites musikalisches Spektrum ein Akkordeonorchester abdecken kann – und das auf sehr […]

Breite kommunalpolitische Unterstützung der Aktion „Kidical Mass – Kinder aufs Rad!“

Am Samstag, den 24. September, haben auch wir von der FWG die Aktion „Kidical Mass – Kinder aufs Rad!“ politisch unterstützt. An dem Fahrradkorso, der vom Poinger Marktplatz zum „Polizeispielplatz“ führte, nahmen ca. 80 Radler/innen jeden Alters teil. In ihren Ansprachen betonten Jürgen Friedrichs vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (adfc) und unser 1. Bürgermeister Thomas Stark […]