– inzwischen fast eine Tradition – war bei anfänglich zwar noch etwas frostigen Temperaturen, später dann aber bei sonnigem Herbstwetter, wieder sehr gut besucht.

Und auch an unserem Stand wurde die Zeit des „FWG-Straßen-Stammtischs“ genutzt für anregende Gespräche, Meinungsaustausch mit interessierten Bürgern oder einfach nur zum Zusammensitzen und zum Kennenlernen. Das eine oder andere Kaltgetränk vom Poinger Bergfeldbräu wurde genossen und für die Kids gab es „Süßes, sonst gibt’s Saures“!

Angeregte Gespräche am FWG-Straßen-Stammtisch 2025

Ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Spendenaktion für die Poinger Jugendfeuerwehr unterstützt haben – die eingenommenen Spenden runden wir gerne auf einen Betrag von 250 € auf und werden ihn demnächst überreichen.

Und zuletzt natürlich einen herzlichen Dank an ALLE, die den reibungslosen und gelungenen Ablauf des Herbstmarktes wieder möglich gemacht haben!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

in den nächsten Wochen freuen wir uns, dass wir zu folgenden Gelegenheiten mit Ihnen und Euch persönlich ins Gespräch kommen können:

Zuerst beim

Poinger Herbst-Marktsonntag am 19.10.2025, ab 11.00 Uhr,

bei dem wir mit unserem Stand auf Höhe der Hauptstraße 7 vertreten sein werden.

Zum Zweiten bei unserem

FWG-Treff Oktober
am Mittwoch, den 22.10.2025, ab 19.30 Uhr,
diesmal im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“, Plieninger Str. 22.

Hier besteht wie immer die Möglichkeit, mit unserer Vorstandschaft, den Gemeinderäten sowie unseren Mitgliedern und Freunden in lockerer Runde ins Gespräch über aktuelle Themen zur Poinger Kommunalpolitik zu kommen. Diesmal wollen wir besonders unsere jeweils einstimmig im Gemeinderat eingebrachten Prüf-Anträge

  • zur Realisierung eines „Vereinsstadels“

  • sowie zur Durchführung einer Verkehrssimulation an der Kreuzung Gruber-/Plieninger Straße/Am Hanselbrunn

vorstellen und den weiteren Ausblick dazu diskutieren.

Unter der Zeit sind wir natürlich über unsere bekannten Kontaktkanäle immer erreichbar.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Im Jahr 2014 hat die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Poing e.V. ihren Bürgerpreis an die Poinger Schulweghelfer/innen verliehen, als Zeichen des Dankes und Anerkennung für dieses wichtige Ehrenamt für die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Ort. Seit einigen Jahren ist es gute Tradition, dass die Schulweghelfer nach dem Dienst am letzten Schultag von der FWG zu einem gemütlichen Frühschoppen eingeladen werden, um in geselliger Runde gemeinsam in die Sommerferien zu starten. Wir Vertreter der FWG konnten neben etwa zwanzig Schulweghelfern auch wieder die Beamtin der PI Poing für die Jugendverkehrsschule, Frau Ramona Leder, begrüßen, die die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Poing und den Ehrenamtlichen das ganze Schuljahr über betonte.

Schulweghelfer-Frühschoppen 2025

Schulweghelfer-Frühschoppen 2025

Wir laden wieder alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sehr herzlich ein

zum FWG-Stammtisch auf dem Poinger Volksfest
am Donnerstag, den 17.07.2025, ab 18.30 Uhr,
in der Boxe 1, Tisch 3.

Wir freuen uns auf einen g’miatlichen Ratsch bei einer kühlen Maß!

Liebe Mitglieder unserer Freien Wählergemeinschaft Poing e.V.,

wie in den letzten beiden Gemeindeblattausgaben form- und fristgerecht veröffentlicht, laden wir Euch nochmals sehr herzlich

zu unserer Mitgliederversammlung 2025 ein:
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, um 19.00 Uhr,
im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“ / Nebenraum, Poing, Plieninger Str. 22.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Liebe Mitglieder unserer Freien Wählergemeinschaft Poing e.V.,

im Namen der Vorstandschaft lade ich Euch form- und fristgerecht, gemäß § 6 (1) unserer Satzung, sehr herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein.

Diese findet

am Mittwoch, den 25. Juni 2025, um 19.00 Uhr,
im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“ / Nebenraum, Poing, Plieninger Str. 22,

statt.

Die Tagesordnung lautet:

  1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäß erfolgten Ladung und der Beschlussfähigkeit

  2. Bericht des Vorsitzenden
  3. Bericht des Schatzmeisters
  4. Bericht der Rechnungsprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Bericht aus dem Gemeinderat und Ausblick auf die Kommunalwahl 2026
  7. Sonstiges, Anregungen und Wünsche.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

wir laden Sie und Euch alle sehr herzlich ein zum Vortrag unseres Beisitzers im Vereinsvorstand, Dr. Gerhard Röhrich, zum Thema

Ist unser Rentensystem noch zeitgemäß?“
Am Mittwoch, den 14.05.2025, um 19.00 Uhr,
im Hotel „Poinger Hof“, Gruber Str. 40. Weiterlesen

Zu unserem FWG-Treff März laden wir alle kommunalpolitisch Interessierten sehr herzlich ein:

Am Mittwoch, den 19.03.2025, ab 19.00 Uhr,

diesmal im „Steakhouse da Salvatore“, Hauptstr. 14.

Diesmal wollen wir die Angebote für Jugendliche und Senioren bei uns in Poing näher beleuchten und diskutieren.

Liebe Poingerinnen und Poinger,

wir laden Sie und Euch wieder sehr herzlich ein, mit dem Vereinsvorstand, unseren Gemeinderäten sowie Mitgliedern und Freunden zu aktuellen kommunalpolitischen Themen ins Gespräch zu kommen:

Am Mittwoch, den 19.02.2025, ab 19.00 Uhr,
diesmal im Restaurant „Afrodite“, Gruber Str. 46a.

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

am vergangenen 1. Adventssonntag haben wir zum 30. Mal unseren FWG-Bürgerpreis in Anerkennung für besonders herausragendes, ehrenamtliches Engagement bei uns in Poing verliehen – der diesjährige Preisträger ist Werner Lawes. Weiterlesen