Autor: Sabine Ebbinghaus-Guschke

  • Poinger Bauernhochzeit

    Poinger Bauernhochzeit

    Liebe Poingerinnen und Poinger,

    fünf Jahre mussten wir warten, um ein Faschingshighlight zu erleben, dass es in Bayern nicht mehr so oft gibt und das auch nur alle fünf Jahre stattfindet: die Poinger Bauernhochzeit.

    Es begann am 15.02.2025 mit der Ladung der Hochzeitsgesellschaft, dann folgte am Unsinnigen Donnerstag der Polterabend in der Bahnhofstrasse in der Bergfeldbräu-Halle – hier war die Stimmung schon großartig.

    Und zum Höhepunkt am Faschingssonntag spielte sogar der Wettergott mit – bei strahlendem

    Sonnenschein und schon ganz leicht frühlingshaften Temperaturen konnten die Poingerinnen und Poinger den Hochzeitsumzug und die anschließende Trauung auf dem Vorplatz zur Anni-Pickert-Schule genießen.

    Und die anschließende Hochzeitsparty machte ihrem Namen alle Ehre – Poing kann feiern, es war eine Riesengaudi!!

    Unser herzlicher Dank gilt Allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen haben

    und wir freuen uns schon auf die nächste tolle Bauernhochzeit in fünf Jahren.

  • Marktsonntag

    Marktsonntag

    Bei ganz akzeptablem Herbstwetter fand wieder der Poinger Marktsonntag statt.

    Und wie immer lud rund um die Hauptstrasse ein abwechslungsreiches und interessantes Angebot zum Stöbern und Schlendern ein. Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

    Wir danken den Veranstaltern – der Gemeinde Poing und dem Gewerbeverband, den Fieranten, dem Sicherheitspersonal und den Mitarbeitern des Bauhofs für ihre Arbeit vor, während und nach dem Marktsonntag. (mehr …)

  • Ramadama 2024

    Ramadama 2024

    Alle Jahre wieder „ – sorry falsche Jahreszeit!

    Es ist wieder so weit: am Samstag, den 13.04. 2024, treffen sich – hoffentlich –

    ganz viele fleißige Helferlein, um im Poings „Wohnzimmer“ aufzuräumen.

    Leider schaut es in einigen Ecken unserer Gemeinde wirklich aus, wie bei Hempels unterm Sofa.

    Manchmal frage ich mich, ist es wirklich so schwer, die leergetrunkene Flasche oder Dose wieder mitzunehmen, muss die Dönerverpackung achtlos in die Gegend geworfen werden? usw., usw. (mehr …)

  • Poinger Straßenfest 2023

    Poinger Straßenfest 2023

    Der Wettergott hat es mal wieder gut gemeint mit den Poingerinnen und Poingern!!

    Und so war das Poinger Straßenfest wieder ein voller Erfolg, denn es wurde sehr gut besucht. Und zwischen all den kulinarischen Genüssen kamen auch die künstlerischen Darbietungen sehr gut an. Auch hier hat jeder etwas für seinen Geschmack gefunden – es wurde sogar teilweise bis in die Nacht getanzt.

    Ein herzliches Dankeschön geht an

    • die Gemeinde Poing als Veranstalter

    • die ARGE Poing – Am Bergfeld für die Unterstützung

    • und an das ehrenamtliche Orga-Team und die fleißigen Helfer, die das Straßenfest erneut möglich gemacht und dafür gesorgt haben, dass wir wieder einen schönen Tag bzw. Abend erleben durften!

  • Schee war’s auf dem Poinger Dorffest

    Schee war’s auf dem Poinger Dorffest

    Das Wetter war perfekt, der Himmel passend weiß-blau und so konnten Große und Kleine das Dorffest im Lang-Hof in vollen Zügen genießen.

    Es gab eine Hüpfburg für die Kleinsten und die Erwachsenen konnten bei einer großen Auswahl an Speisen und Getränken zusammensitzen und ratschen.

    Und es gab wirklich für jeden Geschmack etwas – herzhafte Schmankerl (z.B. Rollbraten und hausgemachten Kartoffelsalat) und auch für die „Süßen“ war etwas dabei, der Kaiserschmarrn war klasse und die Auswahl an selbstgebackenen Kuchen einfach himmlisch!

    Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren des Burschenvereins Poing-Angelbrechting und die fleißigen Helfer, die das Dorffest möglich gemacht haben!! Und hoffentlich wird das Dorffest zu einem festen Event im Poinger Veranstaltungskalender.

  • Der Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte …. (Eduard Mörike)

    Der Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte …. (Eduard Mörike)

    Liebe Poingerinnen und Poinger,

    jetzt ist es hoffentlich bald so weit – der Frühling kommt, es wird wieder wärmer, überall fängt es wieder an zu blühen und grünen (sehr zum Leidwesen der Allergiker).

    Haben Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon auch blühende Pflanzen? Falls noch nicht, denken Sie bei Ihrem Einkauf bitte auch an die Insekten, vor allem die Bienen. Jeder gute Gartenhandel weist inzwischen schon auf „Bienenfreundlichkeit“ hin. Wussten Sie, dass z.B. die in Bayern für Balkonkästen so beliebte Geranie nicht gut ist für Bienen? Durch die so geschlossene Blütenform kommen Bienen nicht in die Blüte zum Nektar sammeln. (mehr …)

  • Ramadama am 25.03.2023

    Ramadama am 25.03.2023

    Liebe Poingerinnen und Poinger,

    am 25.03.2023 ist es mal wieder so weit: Poing wird von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern vom Abfall befreit, der leider immer wieder in Hecken, auf Grünstreifen, im Bergfeldpark und vor allem in S-Bahn-Nähe zu finden ist.

    Sind Sie auch mit dabei? Oder fragen Sie sich vielleicht: Warum soll ich den Müll wegräumen, den Andere hinterlassen?? (mehr …)

  • Ehrenamt in Poing

    Ehrenamt in Poing

    Liebe Poingerinnen und Poinger,

    wie auch Sie bekomme ich wöchentlich das Nachrichtenblatt der Gemeinde Poing. Und beim aufmerksamen Lesen bemerkt man, wie viele ehrenamtliche Organisationen allein in Poing tätig sind.

    Durch aktuell auftretende Ereignisse, wie z.B. den Ukraine-Krieg, werden immer wieder neue „helfende Hände“ benötigt.  Und wie auch schon oft, aber nie oft genug möchte ich auch nochmals Allen danken, die sich in irgendeiner Weise für Andere engagieren.

    Sollten Sie vielleicht Ihren Vorsatz zum Neuen Jahr in die Tat umsetzen wollen oder festgestellt haben, dass Sie Zeit übrig haben, die Sie sinnvoll nutzen möchten, dann hätte ich einen Vorschlag:

    Kommen Sie bitte zur Auftaktveranstaltung der neuen Nachbarschaftshilfe Poing
    am 09.Februar 2023 (18:00 Uhr) in der Aula der Grundschule an der Karl-Sittler-Str.
    (Rathausstr. 3 a)

    Dort erfahren Sie auch, wie Sie sich in die Arbeit der Nachbarschaftshilfe einbringen können.
    Oder vorher auch unter www.deine-nbh-poing.de

    Ich würde mich freuen, Sie dort zu sehen.

  • Advent, Advent ein Lichtlein brennt…

    Advent, Advent ein Lichtlein brennt…

    Liebe Poingerinnen und Poinger,

    wir sind mittendrin in der schönen beschaulichen Adventszeit! Glühwein- und Plätzchenduft, Lichterglanz, Weihnachtsmärkte und … Stress beim Geschenkekauf??? Wer wünscht sich was, wo bekomme ich es (nein nicht online!), welche Größe brauche ich? (mehr …)

  • Leben retten mit „Staying alive“? – Gewusst wie!

    Liebe Poingerinnen und Poinger,

    heute möchte ich mal ein Thema aufgreifen, dass uns alle angeht und alle betreffen kann – und mir sehr am Herzen liegt!

    Ich habe am Samstagabend im Fernsehen einen Bericht über „Doc Caro“ gesehen.

    Vielleicht kennen sie einige von Ihnen: Dr. Carola Holzner, Anästhesistin und Notfallmedizinerin, u.a. die Mitinitiatorin von „Wir beleben Deutschland wieder“ (#ichrette deinleben). Sie setzt sich dafür ein, dass an Schulen ab der 7. Klasse Reanimationskurse gegeben werden. Denn so ihre Aussage „wenn es die Kinder und Jugendlichen können, kann es bald ganz Deutschland“ (würde ich für Poing unterstützen). (mehr …)