Gedenken am Mahnmal für die Opfer des NS-Häftlingstransports vom April 1945

, ,

Zum 80-jährigen Gedenken an die schrecklichen Ereignisse bei uns in Poing Ende April 1945 waren letzten Sonntag wieder viele Vertreter aus Politik sowie Bürger/innen gekommen. Am 27. April 1945 gab es bei uns in Poing unter den ca. 3.600 Häftlingen eines Eisenbahn-Evakuierungstransportes aus dem KZ-Außenlager Mühldorf, der am Bahnhof hielt, mindestens 50 Tote sowie mehr als 200 Verletzte. Die Projektgruppe des Franz-Marc-Gymnasiums Markt Schwaben machte in einer szenischen Lesung die unfassbaren Gräueltaten von damals erlebbar und Dr. Jascha März von der “Stiftung Bayerische Gedenkstätten” spannte einen historischen Bogen vom KZ-Außenlager Mühldorf über das damalige KZ-System in ganz Bayern. Unser Bürgermeister Thomas Stark rief schließlich alle Mitbürgerinnen und -bürger dringend dazu auf, die Geschehnisse in Poing nie zu vergessen und entschlossen für die Menschenrechte und Demokratie einzutreten – heute wichtiger mehr denn je! Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit der Enthüllung von zwei Gedenk-/Informationstafeln am Mahnmal.