Im Kreis- und Strategieausschuss vom 7. Oktober wurde mit großer Mehrheit für die Herunternahme des Gymnasiums Poing von der sog. Warteliste des Kreishaushalts 2025 ff. gestimmt – ein wichtiger Empfehlungsbeschluss für den Kreistag, der in seiner Sitzung am 21. Oktober final entscheiden wird. Dessen positives Votum vorausgesetzt (bei Redaktionsschluss hat diese Sitzung noch nicht stattgefunden), […]

Am Sonntag, den 29. September 2024, wurde in der Aula der Grundschule an der Karl-Sittler-Straße der 75. Geburtstag des VdK-Ortsverbandes Poing gebührend gefeiert. Entstanden nach dem Zweiten Weltkrieg, zur Selbsthilfe von Kriegsgeschädigten, Witwen und Waisen, hat sich der Sozialverband VdK Deutschland, so der jetzige Name, mit insgesamt 2,2 Mio. Mitgliedern zum größten Sozialverband in Deutschland […]

Liebe Poingerinnen und Poinger, wir laden alle kommunalpolitisch interessierten Mitbürger/innen zum Austausch mit unserer Vorstandschaft, den Gemeinderäten sowie den Mitgliedern und Freunden unserer FWG ein: Am kommenden Montag, den 14.10.2024, ab 19.30 Uhr, diesmal im Restaurant „Bei Onkel Ivo“, Gruber Str. 40. Unsere sehr dynamische Gemeinde steht ja in der Entwicklung niemals still – kommen […]

Als am Samstagabend Musik und lautes Gegröle zum Wohnzimmerfenster hereinschallte, war mein erster Gedanke: „Mei, die Wies’n ist dieses Jahr vielleicht laut!“ bevor mich das bunte Programmheft auf dem Tisch wieder daran erinnerte: 21. September — Lange Nacht des Glücks!

Wir laden alle kommunalpolitisch interessierten Mitbürger/innen zum Austausch mit unserer Vorstandschaft, den Gemeinderäten sowie den Mitgliedern und Freunden unserer FWG ein: am Donnerstag, den 12.09.2024, ab 19.30 Uhr, diesmal wieder im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“, Plieninger Str. 22. Kommen Sie mit uns zu Ihren Anliegen, Verbesserungsvorschlägen und Kritik ins Gespräch – wir freuen uns auf […]

Nach über 17 Jahren im Ehrenamt als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Poing hat Robert Gaipl im Juli seine Aufgabe an Marcus Neubert übergeben. Als Marcus‘ Stellvertreter fungieren nun Sebastian Halbritter und Emanuel Ruhland. Wir danken Robert Gaipl für seinen außerordentlichen Einsatz für unsere Feuerwehr in Poing; für seine Verdienste haben wir ihn – nach dem […]

Liebe Poingerinnen und Poinger, gestern, am 10. September, hat das neue Schuljahr begonnen. Bitte achten Sie deshalb besonders auf die Schülerinnen und Schüler, die sich nun wieder auf den Weg zu und von unseren Schulen machen – bitte insbesondere auf die ABC-Schützen, die unserer erhöhten Aufmerksamkeit und Rücksicht bedürfen. Herzlichen Dank!

Wir wünschen Ihnen und Euch, liebe Poingerinnen und Poinger, schöne, erholsame Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen in hoffentlich guter Gesundheit und neuer Energie im September.

Die vom Förderverein „Gymnasium für Poing“ und der Gemeinde veranstaltete zweite Demo für die Realisierung des fünften Landkreisgymnasiums am vergangenen Donnerstag wurde wieder von ca. 300 Teilnehmer/innen besucht – herzlichen Dank für Ihr und Euer Kommen! Der gemeinsame Einsatz – Seite an Seite – der Bürgermeister/in der Gemeinden Poing, Anzing und Pliening, Thomas Stark, Kathrin […]

Am Sonntag ist das Poinger Volksfest nach zehn Tagen mit einem beeindruckenden Feuerwerk, dem auch Regen nichts anhaben konnte, zu Ende gegangen – herzlichen Dank an den Veranstalter, der Gemeinde Poing, den Festwirten Manuel Scheyerl und Stefan Staudinger mit ihrem gesamten Team, dem Schweiger Bräu und der ARGE Poing für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung! […]