Auf Einladung von Kirchheims Erstem Bürgermeister, Stephan Keck, wurden wir Gemeinderäte/innen von ihm persönlich über das sehr interessante und klug durchdachte Areal der Landesgartenschau geführt. Als „Bindeglied“ zwischen den Ortsteilen Kirchheim und Heimstetten konzipiert, stehen die Bereiche des Geländes, sogenannte „Sphären“, unter den Schlagworten „Garten“, „Wildnis“, „Wasser“, „Wald“ und „Wiese“. Was braucht man mehr zum […]
Kurz zur Geschichte: Bereits nach Kriegsende gab es die ersten Überlegungen für eine Bündelung gemeinschaftlicher Wirtschaftsinteressen. Im Jahre 1951 wurde dann die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl gegründet und 1958 fand in Straßburg das erste Treffen der Europäisch Parlamentarischen Versammlung statt. Diese wurde 1962 in Europäisches Parlament umbenannt und hat bis heute Ihre Gültigkeit. […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, mit der Vorplanung für das letzte Poinger Wohngebiet W8 – nordöstlich des Badesees bis hin zum „Lerchenwinkel“, der gerade gebaut wird – wird die Konzeption des letzten der Wohnentwicklungsareale auf Poinger Flur derzeit intern in der Verwaltung und dem Gemeinderat vorbereitet. Dieses Areal soll nicht nur für ca. 2.000 Poinger Neubürgerinnen […]
Montag, 6. Mai 2024, 19:30 Uhr FWG-Treff in der Oldies Bar (Nebenraum) Mittwoch, 12. Juni 2024, 19:00 Uhr FWG-Mitgliederversammlung in der Poinger Einkehr Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.
Am vergangenen Samstag fand wieder das traditionelle Ramadama für ein sauberes Poing statt. Auch wir von der FWG waren wieder mit einer kleinen Truppe und zwei spontanen Mitsammlern unterwegs um Poing vom herumliegenden Müll an Straßenrändern, in Hecken und in den Grünstreifen zu befreien. Wir hatten dieses Jahr ein Sammelgebiet in dem kaum Müll zu […]
„Alle Jahre wieder „ – sorry falsche Jahreszeit! Es ist wieder so weit: am Samstag, den 13.04. 2024, treffen sich – hoffentlich – ganz viele fleißige Helferlein, um im Poings „Wohnzimmer“ aufzuräumen. Leider schaut es in einigen Ecken unserer Gemeinde wirklich aus, wie bei Hempels unterm Sofa. Manchmal frage ich mich, ist es wirklich so […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, bereits im März 2022 erfolgte die Vorstellung der Windpotenzialflächen durch die Energieagentur Ebersberg-München. In dem erstellten groben Steckbrief wurde eine grundsätzliche Potentialfläche von ca. 140 ha im Wesentlichen im Südwesten von Poing (,,Gruber Taxet“) ermittelt. Die Annahme basiert auf einem geplanten Mindestabstand von 4H- also 1000 m zur nächsten Wohnbebauung. Das […]
Die FWG Poing wünscht allen Poingerinnen und Poingern ein frohes, gesegnetes und friedliches Osterfest! Bitte Anträge für das Bürgerbudget einreichen Das auf einen gemeinsamen Antrag aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen beschlossene Bürgerbudget (in Höhe von 10.000 € pro Jahr) wartet auf Ihre und Eure konstruktiven und pragmatischen Ideen! Noch bis Ende März können Vorschläge bei […]
Bäume! Da freut sich sicher jeder, wenn sich der Gemeinderat mit diesem Thema beschäftigt, das völlig zu Recht sehr sensibel gesehen wird. Diesmal ging es aber nicht darum, dass Bäume gefällt werden müssen: das Gegenteil war der Fall! Im Bau- und Umweltausschuss am 7. März war über die Wiederbegrünung des Westrings zu entscheiden. In der […]
Eigentlich sollte es ja ein Beschluss wie viele anderen sein: Das fehlende Stück Radweg auf der Südseite der Kirchheimer Allee soll endlich gebaut werden, damit die Radfahrer dort nicht auf die Straße ausweichen müssen. Dann aber die Hiobsbotschaft: Die namensgebenden Allee-Bäume sind in diesem Bereich krank. Sie wurden damals direkt in den blanken Kies gepflanzt, […]