Einträge von Valentin Magori

Aus dem Gemeinderat

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Unter den Fraktionen wurde abgestimmt, die Sitzungsgelder für die vergangene Gemeinderatssitzung am 16.2. für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien zu spenden. Übrigens: Das Sitzungsgeld ist eine Aufwandsentschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeiten in Gremien wie dem Gemeindeart. Näheres dazu ist in der Gemeindeordung für den Freistaat Bayern […]

Aus dem Gemeinderat

Liebe Poingerinnen und Poinger, die Arbeit im Gemeinderat, in die persönliche Eindrücke, eigenes Fachwissen und eigene Erfahrungen aus dem alltäglichen Leben einfließen, besteht in weiten Teilen aus den Themen, die ohnehin von Verwaltung in den Gemeinderat eingebracht werden, man sich also nicht darum kümmern muss, dass das Thema auf den Tisch kommt. Es gibt aber […]

Aus dem Gemeinderat

Liebe Poingerinnen und Poinger, in der vergangenen Woche fand im Haushalts- und Finanzausschuss die Vorberatung des Haushaltsentwurfs der Gemeinde für 2023 statt. Es ging also um nichts Geringeres, als das entscheidende Thema für den Gemeinderat überhaupt, denn ohne einen „abgesegneten“ Haushalt läuft in der Gemeinde nichts!

Aus dem Gemeinderat

Liebe Poingerinnen und Poinger, in der letzten Sitzung des Gemeinderates am 22. September 2022 wurden zahlreiche Bekanntgaben des Bürgermeisters und die Vorstellung von Berichten, wie etwa dem Umwelt- und Klimaschutzbericht und der Energiebericht, für jeweils 2021 behandelt. Aus den Bekanntgaben, die inzwischen auch veröffentlicht wurden (s. z. B. Ortsnachrichtenblatt Nr. 39/2022 vom 28.09.2022) möchte ich […]

Schulschwimmbad und Gymnasium in der (Energie)Krise?

Liebe Poingerinnen und Poinger, über die Energiekriese, die uns allen gehörig in die Tasche greifen wird, braucht man wohl nicht viel schreiben. Das ist in aller Munde und es wird uns voraussichtlich alle schmerzlich treffen. Was bedeutet die aktuelle Krise aber für den Neubau des Schulschwimmbades? Es ist schließlich kein Geheimnis, dass ein Schwimmbad viel […]

Aus dem Gemeinderat

In der Gemeinderatsitzung am 2. Juni 2022 habe ich wegen insbesondere über das Wochenende parkenden Lkw, von nicht ortsansässigen Unternehmen, an der Bergfeldstr. (bei der Hundewiese) nachgefragt. Meiner Meinung nach sollten parkende Lkw auf öffentlichen Flächen innerhalb des Gemeindegebiets auf das unumgängliche Mindestmaß begrenzt bleiben. Die Gemeinde wurde auf meinen Hinweis hin tätig und hat […]

, ,

Ramadama!

Liebe Poingerinnen und Poinger, auch heuer wird wieder ein „Ramadama“ in Poing stattfinden. Dieser Aktionstag zum Reinigen der öffentlichen Flächen unserer Gemeinde hat schon Tradition, die auch wir von der FWG sehr begrüßen, denn das „Ramadama“ ist nicht nur ein toller Beitrag für ein schöneres Poing, sondern es zeigt auch, dass das soziale Leben bei […]

Vom Winde verweht …

Liebe Poingerinnen und Poinger, wer die aktuelle Entwicklung in Sachen der umstrittenen Windräder im Ebersberger Forst mitverfolgt mag mir zustimmen können, dass „vom Winde verweht“ sehr passend ist, zumindest was den Investor angeht, der bekanntlich insolvent ist. Interessant ist, was man dazu aus dem Landratsamt zu hören bekommt, da herrscht offenkundig die Devise „Weiter so […]