Liebe Poingerinnen und Poinger, in der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 8. April 2025 war über eine, aus meiner Sicht, wesentliche Verbesserung der baulichen Ausstattung unserer freiwilligen Feuerwehr zu entscheiden. Konkret ging es darum, dass die Falttüren der Fahrzeughalle einen automatischen Antrieb erhalten sollen. Der Antrieb ist nötig, weil damit die Tore nach […]

Liebe Poingerinnen und Poinger, wir von der FWG Poing wünschen Ihnen und Euch ein gesegnetes, friedliches Osterfest! Die Osterbotschaft ist in diesen mehr als unruhigen Zeiten, in denen in der Weltpolitik vieles „Normale“ ad absurdum geführt wird, wichtiger denn je, im Großen und im Kleinen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der nächsten Zeit, […]

Liebe Poingerinnen und Poinger, das Parkhaus auf der Nordseite des Bahnhofs ist bereits nach 25 Jahren in einem baufälligen Zustand. Schon kurz nach der Abnahme wurden eklatante Fehler bei der Bauausführung aufgenommen und mit Hilfe von Gutachtern bewertet. Schlussendlich hat die Gemeinde über 400.000 EUR kurz nach der Bauabnahme als Ausgleich für die Baumängel erhalten. […]

Liebe Poingerinnen und Poinger, fünf Jahre mussten wir warten, um ein Faschingshighlight zu erleben, dass es in Bayern nicht mehr so oft gibt und das auch nur alle fünf Jahre stattfindet: die Poinger Bauernhochzeit. Es begann am 15.02.2025 mit der Ladung der Hochzeitsgesellschaft, dann folgte am Unsinnigen Donnerstag der Polterabend in der Bahnhofstrasse in der […]

Zu unserem FWG-Treff März laden wir alle kommunalpolitisch Interessierten sehr herzlich ein: Am Mittwoch, den 19.03.2025, ab 19.00 Uhr, diesmal im „Steakhouse da Salvatore“, Hauptstr. 14. Diesmal wollen wir die Angebote für Jugendliche und Senioren bei uns in Poing näher beleuchten und diskutieren.

Liebe Poingerinnen und Poinger, in der Gemeinderatssitzung vorletzte Woche stellten Kerstin Bachmann und Volker Sterker vom Sachgebiet „Senioren“ unserer Gemeindeverwaltung ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 vor. Zunächst einmal muss hierzu gesagt werden, dass es einer Initiative von im Seniorenbereich ehrenamtlich aktiven Poingern zu verdanken ist, dass diese Stellen in unserer Gemeinde geschaffen wurden, da […]

Liebe Poingerinnen und Poinger, unsere Fraktion hat im Juli letzten Jahres im Gemeinderat den Antrag gestellt, den tatsächlichen Verkehrsstrom in der o. g. Kreuzung zu simulieren um z. B. konkrete Änderungen in einem Modell vorab einer baulichen Durchführung darzustellen. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Liebe Poingerinnen und Poinger, wir laden Sie und Euch wieder sehr herzlich ein, mit dem Vereinsvorstand, unseren Gemeinderäten sowie Mitgliedern und Freunden zu aktuellen kommunalpolitischen Themen ins Gespräch zu kommen: Am Mittwoch, den 19.02.2025, ab 19.00 Uhr, diesmal im Restaurant „Afrodite“, Gruber Str. 46a. Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!

Liebe Poingerinnen und Poinger, der Neubau der PI Poing wird konkreter. In der letzten Sitzung des Gemeinderats am 23.01.20205 wurde das Projektkonzept für den Neubau der PI vom staatlichen Bauamt Rosenheim vorgestellt. Der Neubau soll in Grub auf dem Areal der ehemaligen Hühnerställe (direkt westlich neben dem Biergarten/ P+R Parkplatz) entstehen. Der Neubau soll nicht […]

Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Gebrauch – gerade in diesen politisch unsicheren Zeiten ist das ein ganz wichtiges Bürgerrecht! Auch wir FREIE WÄHLER bewerben uns um den Einzug in den Bundestag und hoffen dabei auf den Gewinn dreier Direktmandate, die dann eine Mandatsanzahl in Stärke des tatsächlichen […]