Schlagwortarchiv für: Kreistag

Liebe Poingerinnen und Poinger,

am Montag vergangener Woche war es so weit: Der Ebersberger Kreistag fasste mit nur einer Gegenstimme den sogenannten Startbeschluss für den Bau des fünften Landkreisgymnasiums in Poing – nun kann dieser so wichtige Baustein in unserer Schullandschaft endlich realisiert werden. Meine geschätzte Kreistagskollegin, Frau Staatsministerin a.D. Christa Stewens, und ich hoben im Plenum nochmals die hohe Bedeutung dieses Bildungsprojekts für Poing und den nördlichen Landkreis hervor: Nach den nun erarbeiteten Planungsgrundzügen soll in einem ersten Bauabschnitt eine Schule für 700 Schülerinnen und Schüler errichtet werden, in einer folgenden Ausbaustufe wird dann die vom Kultusministerium genehmigte „Vollkapazität“ von 1.000 Schülern/innen erreicht. Der Start des Gymnasiums in Poing soll zum Schuljahr 2029/2030 erfolgen. Weiterlesen

Am kommenden Montag, den 28. Juli, ist es so weit: In der Kreistagssitzung steht der sog. Startbeschluss für den Bau des Poinger Gymnasiums auf der Tagesordnung.

In der vorberatenden Sitzung des Kreis- und Strategieausschusses (KSA) am vergangenen Montag, den 14. Juli, an der ich für unsere Fraktion der FREIEN WÄHLER als Sprecher teilgenommen habe, erfolgte ein einstimmiger Empfehlungsbeschluss für den Kreistag, nachdem die beiden Fachausschüsse für Schulen und für Liegenschaften dies dem KSA bereits ebenfalls einstimmig die Zustimmung erteilt hatten. Weiterlesen

Der sog. Startbeschluss zum Bau des Gymnasiums Poing ist auf dem Weg: Am 25. Juni haben die zuständigen Fachausschüsse des Kreistags – der für Soziales, Familie, Bildung, Sport und Kultur (SFB) sowie jener für Liegenschaften, Schulbauten und Vergaben (LSV) – sich jeweils einstimmig für das Projekt ausgesprochen. Im weiteren Verlauf soll der Kreis- und Strategieausschuss nächste Woche diese Empfehlung bestätigen, so dass der Kreistag in der Sitzung am 28. Juli den „finalen Startbeschluss“ fassen kann. Ich bin als Poinger Kreisrat froh und optimistisch, dass dieser wichtige Meilenstein erreicht werden kann. Weiterlesen

Im Kreis- und Strategieausschuss vom 7. Oktober wurde mit großer Mehrheit für die Herunternahme des Gymnasiums Poing von der sog. Warteliste des Kreishaushalts 2025 ff. gestimmt – ein wichtiger Empfehlungsbeschluss für den Kreistag, der in seiner Sitzung am 21. Oktober final entscheiden wird. Dessen positives Votum vorausgesetzt (bei Redaktionsschluss hat diese Sitzung noch nicht stattgefunden), kann dann mit entsprechend budgetierten Haushaltsmittel endlich mit der Realisierung des Gymnasiums begonnen werden. Wir gehen von einer Bestätigung des Beschlusses durch den Kreistag aus, damit die zeitliche Umsetzung bis zum Jahr 2030 dann hoffentlich gehalten werden kann.

Liebe Poingerinnen und Poinger,

mit der Vorplanung für das letzte Poinger Wohngebiet W8 – nordöstlich des Badesees bis hin zum „Lerchenwinkel“, der gerade gebaut wird – wird die Konzeption des letzten der Wohnentwicklungsareale auf Poinger Flur derzeit intern in der Verwaltung und dem Gemeinderat vorbereitet. Dieses Areal soll nicht nur für ca. 2.000 Poinger Neubürgerinnen und Neubürger eine attraktive, soziale Heimat werden, sondern natürlich auch ökologischen und nachhaltigen Aspekten gerecht werden. Weitere Faktoren wie die Nahversorgung und attraktive gastronomische Angebote, die möglichst auch auf das gesamte Poinger Gemeindegebiet wirken sollen, sind ebenfalls zu berücksichtigen. Weiterlesen

Die drei Poinger Kreisräte Christa Stewens (CSU/FDP), Albert Hingerl (SPD) und Günter Scherzl (FW/BP) fordern in einem gemeinsamen Antrag an den Kreistag Ebersberg die verbindliche Herunternahme der beiden Großschulprojekte Gymnasium Poing und Berufsschulzentrum (BSZ) Grafing von der Warteliste des Kreishaushalts 2025.

Anders als in einer avisierten Beschlussvorlage der Kreisverwaltung, wonach die beiden Schulen „vorbehaltlich der Leistungsfähigkeit des Landkreises und seiner Kommunen“ von der Warteliste 2025 genommen werden sollen – also damit konkret Finanzmittel bereitgestellt werden -, regen die drei Poinger Kreisräte an, dies nun verbindlich ohne weitere Vorbehalte für das Haushaltsjahr 2025 zu beschließen. Weiterlesen

Liebe Poingerinnen und Poinger,

gleich in meiner ersten Sitzung als Nachrücker im Ebersberger Kreistag, am Montag letzter Woche, ging es im Wesentlichen um die Realisierung der zwei geplanten großen Schulprojekte im Kreis: Das Gymnasium in Poing und das Berufsschulzentrum in Grafing. Weiterlesen

Liebe Poingerinnen und Poinger,

der Kreistag Ebersberg hat Ende Oktober den Beschluss gefasst, dass

  • der Bau des Gymnasiums Poing zwar weiterhin auf der Investitions-Warteliste bleibt,

  • aber zumindest die Kosten für die Vorplanungen in Höhe von 1,35 Mio. € im Haushalt 2022 bereitgestellt werden.

Für dieses wichtige Signal haben wir von der FWG Poing uns über unsere Kreistagsmitglieder eingesetzt, die den Beschluss auch entsprechend unterstützt haben – herzlichen Dank dafür! Weiterlesen