Einträge von Matthias Andres

Einstimmiges Votum für die Weiterplanung des Schwimmbads und der neuen Schulmensa

„Krippe – Kindergarten – Schwimmkurs!“ So hat unser Fraktionskollege Matthias Andres in der Gemeinderatssitzung am 20. Januar 2022 unseren Wunsch und „Auftrag“ für die künftige Nutzung und möglichst hohe Auslastung des Schwimmbad-Ersatzneubaus (mit neuer Schulmensa) zusammengefasst, dessen Planungs-weiterführung einstimmig beschlossen wurde. Mit einem Investitionsvolumen von derzeit 16,9 Mio. € stellt dies mit Abstand das derzeit […]

50 Jahre Olympische Spiele in Poing

Liebe Poingerinnen und Poinger, wie sie wissen, werden gerade noch die letzten Wettbewerbe ausgetragen damit die Athleten ihr „Olympiaticket“ für die Olympischen Winterspiele in Peking lösen können. Die Spiele starten dort am 4.2.22 und werden von vielen politischen Bedenken und Vorbehalten begleitet. Was aber wahrscheinlich viele nicht wissen: vor fast 50 Jahren war Poing offizieller […]

,

Gymnasium, Sportstätte, KiTa

Gymnasium in Poing Liebe Poingerinnen und Poinger, wir freuen uns über die von Eltern gegründeten Interessensgruppe „Gymnasium JETZT“ und unterstützen als FWG-Gemeinderatsfraktion ihre Forderungen an den Landkreis. Erweiterung der Sportstätte In der letzten Gemeinderatssitzung wurde intensiv diskutiert, ob im Haushaltsjahr 2022 ca. 50.000 EUR für die Planung zur perspektivischen Erweiterung um einen weiteren Fußballplatz berücksichtigt […]

Müllgebühren und Wertstoffe

Liebe Poingerinnen und Poinger, in der letzten Haupt- und Finanzausschusssitzung habe ich gegen die Einführung einer weiteren Tonnengröße mit einem Volumen von 40 Litern plädiert. Meiner Meinung nach, sprechen u. a. folgende Gründe dagegen: Die damit verbundene pauschale Erhöhung der Müllgebühren um ca. 9% für alle. Die sehr kleine 40 l Tonne bringt, wenn überhaupt, […]

Spielplätze in Poing

Liebe Poingerinnen und Poinger, endlich ist es wieder soweit und der „Polizeispielplatz“ an der Markomannenstraße wird bald auch wieder für ältere Kinder attraktiver. Das Provisorium des Kindergartens wurde zurückgebaut und die neuen Spielgeräte sowie die beliebte Seilbahn sind bereits installiert. Bis spätestens zu den Sommerferien sind dann wieder alle Spielgeräte freigegeben.

Digitalisierung in der Gemeindeverwaltung

Liebe Poingerinnen und Poinger, in der letzten Finanz- und Hauptausschusssitzung hat Frau Angelika Hitzlsperger, Leiterin des Sachgebiets Informations- und Kommunikationstechnik und stellv. Geschäftsleiterin, einen Zwischenbericht über die Digitalisierung der Verwaltung vorgestellt. Grundsätzlich muss man zwischen den zwei unterschiedlich wirksamen Bereichen aufteilen: Digitalisierung der Verwaltungsprozesse die für die Nutzer, also uns Bürger wirksam und sichtbar sind; […]

Eröffnung des neuen katholischen Kindergartens am Endbachweg

Liebe Poingerinnen und Poinger, bereits 2010 wurde entschieden, den Bestand aus 1969 nicht zu renovieren, sondern durch einen Neubau zu ersetzen. Die Einrichtung war im Mai 1969 der erste Kindergarten in Poing. Nach nun ca. 7-jähriger Planungs- und Bauphase wird voraussichtlich am 3. Mai 2021 der neue Kindergarten am Endbachweg eröffnet. Ursprünglich wurde bereits im […]