Durch eine Novelle der Bayerischen Bauordnung ist es notwendig geworden, dass Poing eine neue Stellplatzsatzung erlassen muss. Vielleicht hat es die Regierung ja gut gemeint, weil sie den Kommunen die grundsätzliche Entscheidungshoheit übergibt (was bisher staatlich geregelt war), jedoch schreibt sie gleichzeitig dermaßen niedrige Obergrenzen fest, dass dies gravierende Konsequenzen für Poing hat.

Bei herrlichstem Sommerwetter war es am 28.06.2025 wieder soweit für das Poinger Strassenfest – und der Wettergott war dem Fest äußerst wohlgesonnen! Das lud dazu ein, gemütlich (auch wegen der Temperaturen) über die Hauptstrasse zu flanieren, sich die Düfte der unterschiedlichen Essensgenüsse um die Nase wehen zu lassen, hier und da ein Kaltgetränk zu genießen […]

Liebe Mitglieder unserer Freien Wählergemeinschaft Poing e.V., wie in den letzten beiden Gemeindeblattausgaben form- und fristgerecht veröffentlicht, laden wir Euch nochmals sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2025 ein: Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, um 19.00 Uhr, im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“ / Nebenraum, Poing, Plieninger Str. 22. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Am Sonntag, den 1. Juni, fand in der Haupt- und Bahnhofstraße wieder der Frühjahrs-Marktsonntag statt. Gewerbetreibende aus Poing und Umgebung sorgten für ein breites und attraktives Angebot. Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde und dem Gewerbeverband Poing für die Organisation!

Am 16. Mai hat Bürgermeister Thomas Stark im Rahmen einer Feierstunde den Kulturpreis 2024 der Gemeinde an die Musikkapelle Poing verliehen – wir von der FWG und auch ich persönlich gratuliere/n sehr herzlich!

Liebe Mitglieder unserer Freien Wählergemeinschaft Poing e.V., im Namen der Vorstandschaft lade ich Euch form- und fristgerecht, gemäß § 6 (1) unserer Satzung, sehr herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Mittwoch, den 25. Juni 2025, um 19.00 Uhr, im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“ / Nebenraum, Poing, Plieninger Str. 22, statt. Die Tagesordnung […]

Seit April hat das BRK in Poing mit Dominik Peters einen neuen Leiter. Unser BRK ist nicht nur ehrenamtlich auf allen Poinger Festen anwesend, sondern bietet auch mit dem sog. ,,Helfer vor Ort“ einen entscheidenden Vorteil bei notwendigen z. T. lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Dieses Konzept wurde vor fast 30 Jahren von Dieter Steinbrunner und Thomas Stolle […]

Liebe Poingerinnen und Poinger, nachdem der Gemeinderat die rechtliche Grundlage letzten November zum Wohngebiet W8 beschlossen hat, wurde von den Planern nun das Inselkonzept weiter ausgearbeitet und vor Kurzem wieder vorgestellt. Die wesentlichen Details des letzten zu entwickelnden Wohngebiets in Poing sind hier nochmal grob wiederholt (siehe auch www.fwg-poing.de):

Schön, dass es auf unseren Wertstoffinseln und im Wertstoffhof die Altkleidercontainer gibt. Hat man doch ein gutes Gefühl, nicht mehr gewünschte und tragbare Kleidung dort hineinzuwerfen und sie so einem Recyclingsystem zuzuführen. Allerdings werden bislang nur 1 % (!) der Textilabfälle wiederverwertet, der Rest landet auf Deponien, vor allem in Entwicklungsländern, wird verbrannt oder tonnenweise […]

Liebe Poingerinnen und Poinger, wir laden Sie und Euch alle sehr herzlich ein zum Vortrag unseres Beisitzers im Vereinsvorstand, Dr. Gerhard Röhrich, zum Thema „Ist unser Rentensystem noch zeitgemäß?“ Am Mittwoch, den 14.05.2025, um 19.00 Uhr, im Hotel „Poinger Hof“, Gruber Str. 40.