Liebe Poingerinnen und Poinger,   der Kreistag und der Gemeinderat haben die Sanierung und den Ausbau der Gruber Straße über eine Länge von ca. 980 m beschlossen. Der große Vorteil für Poing ist- neben der eigentlichen Sanierung- der neue 3m breite Geh- und Radweg auf der Südseite (Stahlgruber) sowie die neuen Querungsmöglichkeiten über die Straße. […]

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Poingerinnen und Poinger, diesen Freitag beginnt mit dem Volksfest wieder die 5. Poinger Jahreszeit! Dies wollen wir auch von der FWG nutzen und halten diesmal unseren monatlichen FWG-Treff auf dem Volksfest ab: Am Donnerstag, den 18. Juli 2023, ab 18.30 Uhr, in der Boxe 1. An diesem Nachmittag bietet sich außerdem an, […]

In der Gemeinderatssitzung am 13. Juni haben wir zwei hochgeschätzte und -verdiente Gemeinderatskollegen verabschiedet: Das Ehepaar Franziska und Franz Langlechner von der CSU-Fraktion. Mit ihrer ruhigen, sachlichen und kompetenten Art haben sie dabei geholfen, manch arg kontroverse Diskussion in die richtigen Bahnen zu lenken. Für unsere Fraktion hat Matthias Andres die Laudatio auf unsere nun […]

Sage und schreibe 13 (!) Künstlerinnen und Künstler der Gruppe „Kunststoff“ wurden mit dem Kulturpreis 2023 der Gemeinde Poing ausgezeichnet – herzlichen Glückwunsch an Inge Schmidt, Cornelia Boy, Kornelia Propstmeier, Rosemarie Hingerl, Norbert Haberkorn, Siegfried Horst, Johannes Mayrhofer, Stefan Pillokat, Peter Böhm, Ottilie Gaigl, Maria Heller, Ulrike Pfeiffer und Natalja Herdt!

Wie viele wissen ist der Poinger Marktplatz nach wie vor ein Provisorium. Einstige große Pläne mit erweitertem Bürgerhaus, neuem Rathaus, Brunnen etc. liegen auf Eis, um zuerst dringlichere Maßnahmen umzusetzen: So wurde u.a. erst die neue Unterführung fertiggestellt, Schulen neugebaut, das alte Rathaus saniert und Pläne für die Erweiterung des Sportzentrums angestellt. Man muss nun […]

[This is password-protected.]

Bei sommerlichen Temperaturen konnte am Mittwoch letzter Woche das Richtfest für das neue Schwimmbad und die neue Mena an der Gruber Straße gefeiert werden. Beide Gebäude sollen planmäßig zum Schuljahr 2025/2026 in Betrieb gehen. Beim Schwimmbad haben wir uns im Gemeinderat bereits darauf verständigt, dass neben der Nutzung durch die Schulen und Vereine auch an […]

Auf Einladung von Kirchheims Erstem Bürgermeister, Stephan Keck, wurden wir Gemeinderäte/innen von ihm persönlich über das sehr interessante und klug durchdachte Areal der Landesgartenschau geführt. Als „Bindeglied“ zwischen den Ortsteilen Kirchheim und Heimstetten konzipiert, stehen die Bereiche des Geländes, sogenannte „Sphären“, unter den Schlagworten „Garten“, „Wildnis“, „Wasser“, „Wald“ und „Wiese“. Was braucht man mehr zum […]

Kurz zur Geschichte: Bereits nach Kriegsende gab es die ersten Überlegungen für eine Bündelung gemeinschaftlicher Wirtschaftsinteressen. Im Jahre 1951 wurde dann die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl gegründet und 1958 fand in Straßburg das erste Treffen der Europäisch Parlamentarischen Versammlung statt. Diese wurde 1962 in Europäisches Parlament umbenannt und hat bis heute Ihre Gültigkeit. […]

Liebe Poingerinnen und Poinger, mit der Vorplanung für das letzte Poinger Wohngebiet W8 – nordöstlich des Badesees bis hin zum „Lerchenwinkel“, der gerade gebaut wird – wird die Konzeption des letzten der Wohnentwicklungsareale auf Poinger Flur derzeit intern in der Verwaltung und dem Gemeinderat vorbereitet. Dieses Areal soll nicht nur für ca. 2.000 Poinger Neubürgerinnen […]