Schlagwortarchiv für: Schulen

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen gelungenen Start ins neue Schuljahr, dass Ihr Euch alle in der Schule wohlfühlt, neue Freunde/innen findet oder die schon bestehenden Freundschaften fortführt und vertieft, und natürlich auch beim Lernen gut vorankommt!

Unsere besonderen Wünsche gelten dabei allen Erstklässlerinnen und Erstklässler, für die nun ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt beginnt. Der erste Schultag war für Euch alle bestimmt ein besonderer Tag, an dem man sich das ganze Leben lang erinnern wird. Weiterlesen

Der Gemeinderat tagte letzten Donnerstag zum ersten Mal nach der Sommerpause und es war ein äußerst angenehmer Start, denn es wurden ausschließlich „schöne neue Dinge für Poing“ behandelt. Das darf ja auch mal sein. Weiterlesen

Liebe Poingerinnen und Poinger,

am Montag vergangener Woche war es so weit: Der Ebersberger Kreistag fasste mit nur einer Gegenstimme den sogenannten Startbeschluss für den Bau des fünften Landkreisgymnasiums in Poing – nun kann dieser so wichtige Baustein in unserer Schullandschaft endlich realisiert werden. Meine geschätzte Kreistagskollegin, Frau Staatsministerin a.D. Christa Stewens, und ich hoben im Plenum nochmals die hohe Bedeutung dieses Bildungsprojekts für Poing und den nördlichen Landkreis hervor: Nach den nun erarbeiteten Planungsgrundzügen soll in einem ersten Bauabschnitt eine Schule für 700 Schülerinnen und Schüler errichtet werden, in einer folgenden Ausbaustufe wird dann die vom Kultusministerium genehmigte „Vollkapazität“ von 1.000 Schülern/innen erreicht. Der Start des Gymnasiums in Poing soll zum Schuljahr 2029/2030 erfolgen. Weiterlesen

Am kommenden Montag, den 28. Juli, ist es so weit: In der Kreistagssitzung steht der sog. Startbeschluss für den Bau des Poinger Gymnasiums auf der Tagesordnung.

In der vorberatenden Sitzung des Kreis- und Strategieausschusses (KSA) am vergangenen Montag, den 14. Juli, an der ich für unsere Fraktion der FREIEN WÄHLER als Sprecher teilgenommen habe, erfolgte ein einstimmiger Empfehlungsbeschluss für den Kreistag, nachdem die beiden Fachausschüsse für Schulen und für Liegenschaften dies dem KSA bereits ebenfalls einstimmig die Zustimmung erteilt hatten. Weiterlesen

Der sog. Startbeschluss zum Bau des Gymnasiums Poing ist auf dem Weg: Am 25. Juni haben die zuständigen Fachausschüsse des Kreistags – der für Soziales, Familie, Bildung, Sport und Kultur (SFB) sowie jener für Liegenschaften, Schulbauten und Vergaben (LSV) – sich jeweils einstimmig für das Projekt ausgesprochen. Im weiteren Verlauf soll der Kreis- und Strategieausschuss nächste Woche diese Empfehlung bestätigen, so dass der Kreistag in der Sitzung am 28. Juli den „finalen Startbeschluss“ fassen kann. Ich bin als Poinger Kreisrat froh und optimistisch, dass dieser wichtige Meilenstein erreicht werden kann. Weiterlesen

Schon zu einer schönen kleinen Tradition geworden ist unser FWG-Schulweghelfer/innen-Frühschoppen am letzten Schultag des vorangegangenen Schuljahres – auch dieses Mal konnte Andreas Lang, als Vertreter des Vereinsvorstands, viele ehrenamtlich Tätige und einen Vertreter der Polizeiinspektion am 28. Juli in der Poinger „Oldies Bar“ begrüßen, um „Danke!“ für den wichtigen Einsatz für die Sicherheit unserer Kinder und Jugendlichen zu sagen.

Nachdem die Sommerferien nächsten Dienstag zu Ende gehen, appellieren wir wieder an alle Verkehrsteilnehmer, in den ersten Tagen und Wochen des neuen Schuljahrs ganz besonders vorsichtig zu sein und gerade auf die Schulanfänger/innen zu achten. Herzlichen Dank!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

rumort hat es im Hintergrund schon seit einigen Monaten, aber ganz klar wurde es erst die letzten Wochen: das Poinger Gymnasium bleibt auch 2023 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf der sog. „Warteliste des Kreistages“ im Landratsamt stehen. Weiterlesen

Liebe Poingerinnen und Poinger,

in dieser Woche hat das neue Schuljahr begonnen, Gott sei Dank wieder im Präsenzunterricht.

Liebe Verkehrsteilnehmer, bitte denken Sie nun wieder verstärkt an die gerade ganz jungen Schülerinnen und Schüler, die sich auf dem für sie neuen Schulweg erst vertraut machen müssen und oftmals die Gefahren im Straßenverkehr noch nicht richtig einschätzen können! An dieser Stelle auch herzlichen Dank an alle unsere ehrenamtlich tätigen Schulweghelferinnen und -helfer für ihren wichtigen Dienst sowie dem Baubetriebshof für das Anbringen von Planen mit Warnhinweisen zum achtsamen Fahren.

Herzlichen Dank an alle Verkehrsteilnehmer/innen fürs Aufpassen!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

am kommenden Dienstag, den 14. September, beginnt das neue Schuljahr, Gott sei Dank wieder im Präsenzunterricht.

Liebe Verkehrsteilnehmer, bitte denken Sie nun wieder verstärkt an die gerade ganz jungen Schülerinnen und Schüler, die sich auf dem für sie neuen Schulweg erst vertraut machen müssen und oftmals die Gefahren im Straßenverkehr noch nicht richtig einschätzen können! An dieser Stelle auch herzlichen Dank an alle unsere ehrenamtlich tätigen Schulweghelferinnen und -helfer für ihren wichtigen Dienst.

Allen Schülerinnen und Schülern, besonders den ABC-Schützen, wünschen wir von der FWG einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt und das neue Schuljahr – sicherlich unter allgemein immer noch schwierigen Umständen.

Erster Bürgermeister Stark informierte uns im Gemeinderat letzte Woche, dass aufgrund von Finanzierungsproblemen des Landkreises – als Sachaufwandsträger – mit der Realisierung des Poinger Gymnasiums nicht wie geplant im Jahr 2024 zu rechnen ist. Wir setzen uns weiter ohne Wenn und Aber für das Gymnasium ein; mittel- und langfristig ist auch eine FOS / BOS, z.B. als „Zweigschule“ der FOS / BOS Erding, für den Schulstandort Poing sehr wichtig.