Einträge von Günter Scherzl

,

Herzlichen Glückwunsch an Thomas Stark zur Wahl zum neuen Ersten Bürgermeister!

Die FWG Poing gratuliert Herrn Thomas Stark sehr herzlich zur Wahl zum neuen Ersten Bürgermeister der Gemeinde Poing! Wir freuen uns auf eine weiterhin sehr gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine sachorientierte, parteifreie Kommunalpolitik zum Wohl der Poinger Bürgerinnen und Bürger in den nächsten sechs Jahren. Für die FWG Poing e.V. und -Gemeinderatsfraktion Günter Scherzl, Vorsitzender […]

In der Krise zusammenstehen

Liebe Poingerinnen und Poinger, gerade jetzt, in Krisenzeiten von Corona, zeigt sich auch bei uns in Poing, dass wir zusammenstehen und füreinander da sind – ganz herzlichen Dank an die Gemeindeverwaltung für die Organisation der „Corona-Nachbarschaftshilfe“ und an die vielen privaten und ehrenamtlichen Initiativen! Ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ auch an alle, die in dieser schwierigen […]

FWG Poing empfiehlt Thomas Stark in der Bürgermeister-Stichwahl

Liebe Poingerinnen und Poinger, wir von der FWG bedanken uns nochmals bei allen Wählerinnen und Wähler sehr herzlich für das Vertrauen und die Stimmen am letzten Sonntag bei der Kommunalwahl! Für die anstehende Bürgermeister-Stichwahl empfehlen wir Thomas Stark, weil er als ausdrücklich Parteifreier überparteilich agiert – diese Eigenschaft ist für einen Bürgermeister besonders wichtig für […]

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen für die FWG Poing!

Liebe Poingerinnen und Poinger, ich möchte mich im Namen der FWG Poing ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen bei der Kommunalwahl bedanken, sowohl für meine Kandidatur als Erster Bürgermeister, als auch für den Gemeinderat! Mein herzlicher Dank gilt auch meinen Mitbewerbern im Bürgermeister-Wahlkampf: Thomas Stark, Reinhard Tonollo und Marc Salih für den wirklich […]

FWG-Treff am Mittwoch, 11.03.2020 in der Poinger Einkehr

Vier Tage vor der Kommunalwahl laden wir Sie und Euch alle noch einmal sehr herzlich ein zu unserem FWG-Treff März heute, am Mittwoch, den 11. März 2020, um 19.30 Uhr, in der ,,Poinger Einkehr“ (Nebenraum), Plieninger Str. 22 Aus aktuellem Anlass wird der Poinger Apotheker Josef Holzheu-Riedel über den aktuellen Stand der Coronavirus-Epidemie und über […]

Bitte um Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen für die FWG Poing

Der Wahlkampf zu den Kommunalwahlen am 15. März befindet sich auf der Zielgeraden. Unserem Bürgermeister-Kandidat Günter Scherzl und den FWG-Listenkandidaten/-innen ist wichtig: Wir von der FWG stehen für eine Kommunalpolitik ohne große Worthülsen und Partei-Ideologie – es geht nur um gute Sachpolitik für Poing, und das bei uns seit 1966. Wir brauchen eine Verkehrspolitik mit […]

Mitgliederversammlung nach den Sommerferien: Am 4. September 2019

Liebe Mitglieder unserer FWG Poing, form- und fristgerecht darf ich Euch sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2019 einladen: Am Mittwoch, den 4. September 2019, um 19.30 Uhr, im „Wirtshaus zur Poinger Einkehr“ (Nebenraum), Plieninger Str. 22. Die Tagesordnung lautet wie folgt: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht des Vorsitzenden Bericht des Schatzmeisters Bericht der Kassenprüfer […]

FWG-Treff Juli am Mittwoch, 10. Juli 2019

Liebe Poingerinnen und Poinger, zu unserem nächsten FWG-Treff am Mittwoch, den 10. Juli 2019, ab 19.30 Uhr, diesmal in der „Café Station / Straight Applaus“, Hauptstr. 11, laden wir sehr herzlich ein! Zu Gast sein wird unser Stimmkreisabgeordneter, MdL Nikolaus Kraus aus Ismaning, Mitglied im Landtags-Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz, und über die Umsetzung des […]

Günter Scherzl wird bei der Poinger Kommunalwahl 2020 als Bürgermeisterkandidat für die FWG antreten

Der 3. Poinger Bürgermeister Günter Scherzl wird für die Freie Wählergemeinschaft Poing (FWG) im nächsten Jahr als Bürgermeisterkandidat antreten. Scherzl lebt seit seiner Geburt in Poing, ist 51 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Nach dem Abitur am Franz-Marc- Gymnasium Markt Schwaben hat er eine Aus- / Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt absolviert und in seinem […]