Einträge von Matthias Andres

Sanierung und Instandhaltung von gemeindlichen Liegenschaften

Liebe Poingerinnen und Poinger, der Gemeinderat hat in der letzten Sitzung beschlossen, über 800.000 EUR für die Sanierung der in Gemeindeeigentum befindlichen Häuser in der Römerstraße 52 und 54 in 2024 zu investieren. Im Wesentlichen werden die Mittel für die 1972 gebauten Wohnungen verwendet für: Sanierung der Balkone Einbau neuer Fenster Dämmung der Geschossdecken Isolierung […]

Kein neues Seniorenzentrum

Das vor zwei Jahren im Gemeinderat vorgestellte und geplante neue Seniorenzentrum (gegenüber dem REWE-Markt Am Hanselbrunn) wird leider nicht realisiert. Geplant war, dass die Gemeinde das gesamte Objekt mit langer Laufzeit pachtet und an den Pflegestern als Betreiber weitervermietet. Trotz hoher Nachfrage an Pflegeplätzen und Betreuung von Senioren hat der lokale Investor das Projekt aus […]

Gymnasium?

Liebe Poingerinnen und Poinger, rumort hat es im Hintergrund schon seit einigen Monaten, aber ganz klar wurde es erst die letzten Wochen: das Poinger Gymnasium bleibt auch 2023 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf der sog. „Warteliste des Kreistages“ im Landratsamt stehen.

,

Verleihung des Kulturpreises der Gemeinde Poing an Juliane Sturm

Liebe Poingerinnen und Poinger, zum zweiten Mal wurde letzten Freitag in den Hallen der Opernwerkstätten der Kulturpreis der Gemeinde Poing verliehen. Die Preisträgerin ist die Poinger Theaterpädagogin Juliane Sturm. Sie entwickelt und betreut u. a. viele Theaterprojekte und szenische Lesungen an den Poinger Schulen und im Kinderland. Ihr wurde auf Vorschlag der Jury, die Auszeichnung […]

, ,

FWG-Treff am Dienstag nächster Woche, 16. Mai: Fachvortrag „PV-Autarkie im Gebäudebestand“

Liebe Poingerinnen und Poinger, hiermit möchten wir sie gerne im Rahmen unseres monatlichen FWG-Treffs zum Fachvortrag „PV-Autarkie im Gebäudebestand am Beispiel einer Doppelhaushälfte“ am Dienstag, den 16. Mai 2023, um 19.30 Uhr im Restaurant „Afrodite“, Gruber Str. 46a in Poing, einladen. Dabei stellt ihnen Herr Siegfried Schimpf aus Poing-Angelbrechting, Gutachter für Photovoltaikanlagen (TÜV), viele Beispiele […]

, ,

FWG-Treff am Dienstag, 16. Mai: Fachvortrag „PV-Autarkie im Gebäudebestand“

Liebe Poingerinnen und Poinger, hiermit möchten wir sie gerne im Rahmen unseres monatlichen FWG-Treffs zum Fachvortrag „PV-Autarkie im Gebäudebestand am Beispiel einer DHH“ am Dienstag, den 16. Mai 2023 um 19.30 Uhr im Restaurant „Afrodite“, Gruber Str. 46a in Poing, einladen. Dabei stellt ihnen Herr Siegfried Schimpf aus Poing-Angelbrechting, Gutachter für Photovoltaikanlagen (TÜV), viele Beispiele […]

Baumaßnahmen am Bahnhof

Liebe Poingerinnen und Poinger, die letzten Baumaßnahmen am Bahnhof – dieses Mal auf der Nordseite – wurden rechtzeitig im Frühjahr gestartet. Dadurch werden nun gebündelt die vom Gemeinderat im Sommer und Herbst 2022 beschlossenen Verbesserungen realisiert: Aufwertung der Fläche zwischen Pizzeria und Unterführung Auf der aktuellen Brachfläche wird Platz für über 100 Fahrradabstellplätze geschaffen, die […]

Weitere Förderrichtlinie für unsere Bürger verabschiedet

Liebe Poingerinnen und Poinger, der Gemeinderat hat eine neue Richtlinie verabschiedet, um die Anschaffung von sog. „Mini-PV-Anlagen“ (25% der Anschaffungskosten, max. 250 EUR) sowie von Lastenrädern (je nach Ausführung 500 bis 1000 EUR) finanziell zu fördern. Der Fördertopf ist für Anträge ab 1.3.2023 für alle Poinger Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Bitte beachten sie jedoch die […]