Auf Einladung des Freie-Wähler (FW)-Kreisverbands Ebersberg kam Herr Manfred Eibl (Perlesreut), FW-MdL und stv. Vorsitzender des Landtagsausschusses für Bauen, Wohnen und Verkehr, Anfang August diesen Jahres zum zweiten Mal binnen 12 Monate nach Angelbrechting. Weiterlesen
Am vergangenen Samstagabend wurden drei neue Einsatzfahrzeuge unserer Freiwilligen Feuerwehr durch Pfarrer Philipp Werner geweiht: Ein Kommandowagen, ein Rüstwagen und ein Gerätewagen Großlüfter, der z.B. bei starken Rauchentwicklungen in großen Lagerhallen oder in Tiefgaragen zum Einsatz kommen kann. Pfarrer Werner griff in seiner Predigt das Gleichnis des barmherzigen Samariters aus der Gottesdienstlesung auf und stellte die Frage, wer denn bei den Feuerwehrkameraden/innen denn der Nächste sei, um den man sich kümmern müsse? Und das seien eben nicht nur diejenigen, die in Gefahr und einer Notlage sind, sondern auch die Kameraden/innen selbst, bedingt durch die oftmals hohe physische und psychische Belastung im Einsatz. Dieses sehr anspruchs- und verantwortungsvolle Ehrenamt der aktive/n Feuerwehrmännern und -frauen gebührt unser aller großer Dank! In Anerkennung für das außerordentliche Engagement für unseren Ort wurde unser FWG-Bürgerpreis, stellvertretend für alle „Aktiven“, an die Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Poing, Franz Lang (im Jahr 1995) und Robert Gaipl (im Jahr 2017), verliehen.
Liebe Poingerinnen und Poinger,
herzlichen Dank für Ihre Stimmen für die FREIEN WÄHLER bei der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag! Auch wenn es für den Einzug in den Bundestag nicht gereicht hat, freut uns insbesondere das schöne Gesamtergebnis unserer Direktkandidatin Birgit Obermaier aus Pastetten: In Poing erreichte sie 4,97 % der Erststimmen, im gesamten Stimmkreis 213 Erding-Ebersberg konnten sogar 7,27 % erzielt werden. Herzliche Gratulation an Birgit Obermaier!
Bei den Zweistimmen ergab sich bei uns in Poing ein Stimmenanteil von 4,47 %, stimmkreisweit sogar 8,27 %. Wir werten dies als Zuspruch für unsere pragmatische Sachpolitik der bürgerlichen Mitte, die auf unserer Erfahrung und Verwurzelung in den Kommunen und der Lokalpolitik basiert. Die Herausforderungen für die Zukunft bleiben unverändert groß und wir können diese nur lösen, wenn wir gerade auch auf lokalpolitischer Ebene Veränderungen einleiten.
Für die Kreisvereinigung der FREIEN WÄHLER Ebersberg
Günter Scherzl, Schriftführer
Der 20. Deutsche Bundestag wird am kommenden Sonntag, 26. September 2021, gewählt und es treten insgesamt 39 Parteien an. Auch die Freien Wähler stellen sich dieser Herausforderung und sind überzeugt, ein gutes Ergebnis zu erzielen. Gerne unterstützen wir als Ortsverein die Direktkandidatin Frau Birgit Obermaier, die für die Kreisverbände der Freien Wähler Erding und Ebersberg nominiert wurde.

Andreas Lang, Günter Scherzl, Birgit Obermaier, Wilfried Seidelmann, Matthias Andres, Monika Sübich-Fritsch
Poing, 16. September 2021
Die Politikwissenschaftlerin Birgit Obermaier war letzten Donnerstag, 16.09.2021, zu Gast bei uns in der „Poinger Einkehr“. Die Poinger Bürgerinnen und Bürger hatten Gelegenheit, Birgit Obermaier persönlich kennenzulernen, mit ihr ins Gespräch zu kommen und sich über ihre Schwerpunktthemen, Ziele und Vorstellungen zu informieren. Neben der Wasserstoffwirtschaft, der inneren Sicherheit, der Bildung, des Klimaschutzes etc., liegt ihr vor allem die regionale Wertschöpfung am Herzen, den Erhalt der familiengeführten bäuerlichen Landwirtschaft und die regionale Erzeugung bspw. von Lebensmitteln und Arzneimitteln. Wieder mehr den Standort Deutschland fördern und stärken und im eigenen Land zu produzieren, dafür will Birgit Obermaier sich verstärkt einsetzen. Es war ein informativer und interessanter Abend, bei dem viele Fragen gestellt und diskutiert wurden. Erfahren Sie mehr über Frau Birgit Obermeier auf ihrer Homepage: www.birgit-obermaier.de
Bitte gehen Sie zur Wahl, denn wählen zu können, bedeutet mitzubestimmen. Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch und entscheiden Sie mit, wie sich unser Land in den nächsten Jahren entwickelt.
Für die FWG Poing e.V.
Monika Stübich-Fritsch, Beisitzerin
Liebe Poingerinnen und Poinger,
in dieser Woche hat das neue Schuljahr begonnen, Gott sei Dank wieder im Präsenzunterricht.
Liebe Verkehrsteilnehmer, bitte denken Sie nun wieder verstärkt an die gerade ganz jungen Schülerinnen und Schüler, die sich auf dem für sie neuen Schulweg erst vertraut machen müssen und oftmals die Gefahren im Straßenverkehr noch nicht richtig einschätzen können! An dieser Stelle auch herzlichen Dank an alle unsere ehrenamtlich tätigen Schulweghelferinnen und -helfer für ihren wichtigen Dienst sowie dem Baubetriebshof für das Anbringen von Planen mit Warnhinweisen zum achtsamen Fahren.
Herzlichen Dank an alle Verkehrsteilnehmer/innen fürs Aufpassen!
Liebe Poingerinnen und Poinger,
nun sind es nur noch eineinhalb Wochen bis zur Bundestagswahl – und der Ausgang scheint bei dieser Wahl offener denn je. Die FREIEN WÄHLER treten zum dritten Mal bei einer Bundestagswahl an und es bestehen Chancen, diesmal erstmals den Einzug ins Berliner Parlament zu schaffen. Weiterlesen
Liebe Poingerinnen und Poinger,
am kommenden Dienstag, den 14. September, beginnt das neue Schuljahr, Gott sei Dank wieder im Präsenzunterricht.
Liebe Verkehrsteilnehmer, bitte denken Sie nun wieder verstärkt an die gerade ganz jungen Schülerinnen und Schüler, die sich auf dem für sie neuen Schulweg erst vertraut machen müssen und oftmals die Gefahren im Straßenverkehr noch nicht richtig einschätzen können! An dieser Stelle auch herzlichen Dank an alle unsere ehrenamtlich tätigen Schulweghelferinnen und -helfer für ihren wichtigen Dienst.
Allen Schülerinnen und Schülern, besonders den ABC-Schützen, wünschen wir von der FWG einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt und das neue Schuljahr – sicherlich unter allgemein immer noch schwierigen Umständen.
Liebe Poingerinnen und Poinger,
am 26.09.2021 ist es wieder so weit: wir wählen die Mitglieder des nächsten Bundestags.
In dieser für uns alle doch ungewöhnlichen Zeit mit zum Teil vielen Einschränkungen und Veränderungen in fast allen Lebensbereichen müssen nun auch noch die Weichen gestellt werden für die nächsten Jahre.
Denn – ich glaube, da stimmen Sie mir zu – es besteht dringender Handlungsbedarf vor allem im Bereich Umwelt, Verkehr aber auch im Bereich soziale Gerechtigkeit. Und jeder/m von Ihnen fällt bestimmt noch mindestens ein weiterer wichtiger Punkt ein.
Deshalb halte ich es für sehr wichtig, auch Mitglieder im Bundestag zu haben, die sich mit den örtlichen Begebenheiten gut auskennen und diese Interessen mitvertreten können.
Damit Sie die Kandidatin der Freien Wähler der Landkreise Erding und Ebersberg, Frau Birgit Obermaier aus Pastetten, und ihre politischen Schwerpunkte kennenlernen können, möchten wir Sie gerne zu einem Informationsabend einladen.
Wann: Donnerstag, den 16.09.202, ab 19:30 Uhr
Wo: Poinger Einkehr, Nebenraum
(Die geltenden Corona-Hygieneregeln „3G“ werden selbstverständlich eingehalten)
Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen und hoffen auf viele interessante Fragen. Weitere Informationen erhalten Sie gerne online unter https://www.birgit-obermaier.de/meine-politik/
Für die Kreisvereinigung der FREIEN WÄHLER Ebersberg
Sabine Ebbinghaus-Guschke, Schatzmeisterin
Liebe Poingerinnen und Poinger,
wie Sie alle bestimmt wissen, stehen in dreieinhalb Wochen Bundestagswahlen an –
und aufgrund der besonderen Struktur der FREIEN WÄHLER wende ich mich heute nicht als Vertreter der Freien Wählergemeinschaft Poing e.V., die sich im Wesentlichen kommunalpolitisch auf unsere Gemeinde Poing bezieht, sondern als Vorstandsmitglied der Kreisvereinigung Ebersberg der FREIEN WÄHLER an Sie. Gemeinsam mit unseren Freunden/innen der FW-Kreisvereinigung Erding haben wir bereits im März diesen Jahres Frau Birgit Obermaier (46) aus Pastetten zur Direktkandidatin für unseren Stimmkreis zur Bundestagswahl gewählt.
Birgit Obermaier hat eine Ausbildung zur Hörfunkredakteurin absolviert und anschließend ein Politikwissenschafts-studium abgeschlossen. Sie führt ein eigene Hörspielagentur und ist derzeit im Online-Marketing-Bereich tätig.
Zu ihren thematischen Schwerpunkten zählen:
- Nachhaltige, regionale Landwirt-schaft
- Regenerative Energiewende
- Tier- und Umweltschutz
- Bildungspolitik
- Humanitärer Umgang mit Flüchtlingen
- Wirtschaftspolitik, insbesondere für Selbständige.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne online unter https://www.birgit-obermaier.de/meine-politik/
Für die Kreisvereinigung der FREIEN WÄHLER Ebersberg
Günter Scherzl, Schriftführer
Find uns on Facebook!
Liebe Poingerinnen und Poinger,
Ende dieser Woche beginnen auch in Bayern die Schul-Sommerferien –
wir wünschen Ihnen und Euch gesunde, erholsame und, angesichts der Unwetterkatastrophen im Bundesgebiet und in Bayern, vor allem auch sichere Sommerferien! Weiterlesen