Terminhinweise

Liebe Poingerinnen und Poinger,

wir laden Sie und Euch sehr herzlich in der kommenden Woche zu unserem

FWG-Treff Mai

wieder virtuell auf „Zoom“

am Dienstag, den 4. Mai 2021, ab 20.00 Uhr,

ein. Diesmal steht der Treff, vor dem anstehenden Bürgerentscheid zur Planung des Windparks im Ebersberger Forst, unter dem Schwerpunktthema „Geplanter Windpark im Ebersberger Forst und regenerative Energiewende“. Die „Zoom“-Anmeldedaten für erhalten Sie

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Dabeisein und Mitdiskutieren!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

wer an diesem Wochenende in Poing unterwegs war, dem sind sie bestimmt aufgefallen:

die Freiwilligen, die mit blauen Müllsäcken an verschiedenen Bereichen des Gemeindegebiets unterwegs waren, um Poing von den (un-)absichtlichen Hinterlassenschaften in der Landschaft zu befreien.

Hier auch von unserer Seite an alle Helfer/innen ein herzliches Dankeschön!!

Leider fällt immer wieder eine ziemliche Menge Müll an, der jetzt wenigstens seiner richtigen Entsorgung und dem möglichen Recycling zugeführt wird.

Aber wussten Sie eigentlich, dass ein so kleines „Wegwerfsel“ wie der Zigarettenfilter eine Chemiebombe ist? In Zigarettenstummeln sammeln sich giftige Substanzen wie Arsen, Blei, Kupfer, Chrom, Kadmium, Formaldehyd, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und Nikotin, dazu kommt der Kunststoff Celluloseacetat. Das ergibt eine erhebliche Umweltbelastung durch Chemikalien und Mikroplastik. Bis sich ein Zigarettenstummel von allein zersetzt dauert es ca. 10-15 Jahre.

Und leider finden sich die meisten „Kippen“ leider neben den aufgestellten Sammelbehälter und nicht darin. Vielleicht könnten wir das bis zur nächsten Ramadama-Aktion reduzieren?!

Bis dahin wünsche ich Ihnen einen schönen Frühling und bitte bleiben Sie gesund!!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

auch wenn die sich weiter verschärfende Situation in der Corona-Pandemie Präsenztreffen weiterhin nicht zulässt, laden wir Sie und Euch sehr herzlich zu unserem

FWG-Treff April
wieder virtuell auf „Zoom“
am Mittwoch, den 14. April 2021, ab 20.00 Uhr,

ein. Diesmal steht der Treff, vor dem Hintergrund der aktuellen Beschlussfassung des Poinger Radverkehrkonzeptes, unter dem Schwerpunktthema „Infrastruktur für Radfahrer und Fußgänger“. Die „Zoom“-Anmeldedaten für erhalten Sie

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Dabeisein und Mitgestalten!

Unser nächster FWG-Treff wird wieder virtuell, auf der Online-Plattform „Zoom“, stattfinden:

Am Mittwoch, den 14. April 2021, ab 19.30 Uhr.

Näheres dazu ab nächster Woche.

Liebe Poingerinnen und Poinger,

die Gemeinde Poing veranstaltet, nach einer corona-bedingten Pause im letzten Jahr, heuer wieder die bestens bekannte „Ramadama“-Aktion, bei der Straßen und Wege sowie die Poinger Flur von achtlos weggeworfenem Müll und Unrat gesäubert werden! Diesmal allerdings mit einem „dezentralen“ Konzept (ähnlich wie die „Herbstputz“-Aktion des IG Artenschutzes im Oktober 2020), bei dem Sie in der Zeit vom Dienstag, 6. April, bis Samstag, 10. April, in ihrem Ortsbereich selbständig bestimmte Bereiche säubern können, z.B. anlässlich eines Spaziergangs.

Details zur Aktion sehen Sie auf der Homepage der Gemeinde Poing: https://www.poing.de/bauen-umwelt/abfall-wertstoffe/ramadama-2021

Melden Sie sich bei Interesse beim Bereich Abfallwirtschaft der Gemeinde an unter Tel. 08121/9794-350 bzw. -351 oder per E-Mail unter abfall@poing.de!

Freuen wir uns dann wieder auf ein schönes, gepflegtes Ortsbild – gerade in diesen Zeiten!

Für die FWG Poing e.V
Günter Scherzl, Vorsitzender

Liebe Poingerinnen und Poinger,

leider lässt die Lage in der Corona-Pandemie weiterhin Präsenz-Treffen nicht zu.

Wir von der FWG bieten deshalb allen Interessierten an, dass wir virtuell miteinander zu aktuellen kommunalpolitischen Poinger Themen ins Gespräch kommen:

Am Donnerstag, den 4. März 2021, ab 20.00 Uhr,
auf der Online-Video-Plattform „Zoom“.

Schicken Sie uns bei Interesse bitte eine Mail an kontakt@mvservice.synology.me und Sie erhalten im Gegenzug den Zugangs-Link zu unserer virtuellen Sitzung. Alternativ können Sie zur Veranstaltung auch gerne über unsere Facebook-Seite @fwgpoing anmelden und den dort hinterlegten Online-Zugang verwenden.

Wir freuen uns, Sie und Euch nach der langen Zeit zumindest am Bildschirm wieder zu sehen und zu hören!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

leider lässt die Lage in der Corona-Pandemie weiterhin Präsenz-Treffen nicht zu.

Wir von der FWG bieten deshalb allen Interessierten an, dass wir virtuell miteinander zu aktuellen kommunalpolitischen Poinger Themen ins Gespräch kommen:

Am Donnerstag, den 4. März 2021, ab 20.00 Uhr,
auf der Online-Video-Plattform „Zoom“.

Schicken Sie uns bei Interesse bitte eine Mail an kontakt@mvservice.synology.me und Sie erhalten im Gegenzug den Zugangs-Link zu unserer virtuellen Sitzung. Alternativ können Sie zur Veranstaltung auch gerne über unsere Facebook-Seite @fwgpoing anmelden und den dort hinterlegten Online-Zugang verwenden.

Wir freuen uns, Sie und Euch nach der langen Zeit zumindest am Bildschirm wieder zu sehen und zu hören!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

bereits seit dem Jahr 1994 verleihen wir von der FWG Poing e.V. unseren Bürgerpreis, in Anerkennung von besonderer ehrenamtlicher Tätigkeit oder vorbildlichem Wirken in unserer Gemeinde. Auch in diesem Jahr haben wir einen (oder mehrere) Preisträger für unseren Bürgerpreis ausgesucht, aber leider lässt die Corona-Pandemie derzeit eine Feierstunde – die traditionell am kommenden 1. Adventssonntag stattgefunden hätte – nicht zu. Wir haben deshalb in der Vorstandschaft entschieden, die Verleihung unseres FWG-Bürgerpreises 2020 zu verschieben und sie dann nachzuholen, wenn ein geeigneter, passender und würdiger Rahmen dazu wieder möglich ist.

Nach der ursprünglich für Mitte November angesetzten diesjährigen Mitgliederversammlung unserer FWG Poing e.V. werden wir auch die Feierstunde für unseren FWG-Bürgerpreis, der traditionell am 1. Adventssonntag stattfinden sollte, verschieben. Der bzw. die Preisträger stehen fest, werden aber wie immer vorab nicht bekannt gegeben – wir warten die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie ab, denn wir wollen natürlich einen würdigen Rahmen für die Preisverleihung gewährleisten.

Besuchen Sie in dieser schwierigen Zeit immer gerne im Web unter www.fwg-poing.de, schreiben Sie uns unter kontakt@mvservice.synology.me an oder besuchen Sie unsere Social-Media-Auftritte auf Facebook und Instagram!

Liebe Mitglieder unserer Freien Wählergemeinschaft Poing e.V.,

wir beobachten mit Sorge die derzeit wieder stark steigenden Infektionszahlen in der Corona-Pandemie; im Landkreis Ebersberg betrug der sog. 7-Tage-Inzidenz-Wert am vergangenen Wochenende 53,51, also über dem Warnwert von 50. Auch wenn derzeit Vereinsversammlungen bis zu 100 Personen in geschlossenen Räumen noch erlaubt sind, hat unsere Vorstandschaft entschieden, aus Verantwortung und Rücksichtnahme für / auf die Gesundheit unserer Vereinsmitglieder die für Mitte November 2020 geplante Mitgliederversammlung zu verschieben.

Wir meinen, das ist im Interesse aller derzeit das Beste und hoffen auf Euer Verständnis.

Sobald die aktuelle Pandemie-Lage eine sichere Präsenz-Veranstaltung wieder zulässt, werden wir die Mitgliederversammlung 2020 nachholen und form- und fristgerecht dazu einladen.

Passt auf Euch auf und bleibt gesund!