Liebe Poingerinnen und Poinger, kennen Sie schon den „Poing Gutschein“? Rechtzeitig zu Weihnachten letztes Jahr hat die Wirtschaftsförderung der Gemeinde dieses einfache Gutscheinsystem für derzeit 24 örtliche teilnehmende Händler, Gastronomen und Dienstleistern vorgestellt und eingeführt – ich hab’s selber zu Weihnachten ausprobiert und verschenkt, damit kann man nie etwas verkehrt machen und immer eine Freude […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, sind Sie Wintersport-interessiert? Ich bin als Kind Ski und Schlittschuh gefahren und war natürlich mit dem Schlitten unterwegs, wenn das Wetter es zugelassen hat. Damit ist meine „Wintersport-Karriere“ aber auch beendet. Doch ich erinnere mich gerne an Zeiten, da habe ich vor dem Fernseher gesessen und begeistert die Eistanzkür der späteren […]
Poing hat eine Hürde genommen und die ersten AGFK-Maßnahmen zur Verbesserung der Fahrradfreundlichkeit umgesetzt. Daher dürfen wir uns die nächsten Jahre lang offiziell „fahrradfreundliche Kommune“ nennen. So weit, so gut. Aber jetzt geht es darum, die Infrastruktur auch intensiv zu benutzen, bestehende Schwachstellen zu finden und zu beheben, um den Titel auch zukünftig fortführen zu […]
Lange haben wir auf dem politischen und dem Verwaltungsweg darauf gedrängt – jetzt wurde vom Landratsamt Ebersberg endlich die Anzinger Straße und der Hanselbrunn als Vorfahrtsstraße genehmigt. Dies entspricht der Fortführung der Kreisstraße; die Hauptstraße soll ja wieder zur Gemeindestraße zurückgestuft werden. Die Problematik in der jetzigen Situation ergibt sich unserer Meinung nach dadurch, dass […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, ich freue mich sehr, dass eines meiner Herzensanliegen durch das Landratsamt (LRA) auf Dauer genehmigt wurde – die Fußgängerampel über die Neufarner Straße (Kreisstraße) zwischen Schul- und Wittelsbacherstraße. Diese Querung ist vor allem für die Kinder zum Erreichen der neuen Karl-Sittler-Grundschule sehr wichtig. Bereits im Sommer 2020 hat das für die […]
„Krippe – Kindergarten – Schwimmkurs!“ So hat unser Fraktionskollege Matthias Andres in der Gemeinderatssitzung am 20. Januar 2022 unseren Wunsch und „Auftrag“ für die künftige Nutzung und möglichst hohe Auslastung des Schwimmbad-Ersatzneubaus (mit neuer Schulmensa) zusammengefasst, dessen Planungs-weiterführung einstimmig beschlossen wurde. Mit einem Investitionsvolumen von derzeit 16,9 Mio. € stellt dies mit Abstand das derzeit […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, am vergangenen Donnerstag wurde ich als Nachfolger von Robert Petermeier als Gemeinderat vereidigt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich ihnen kurz vorstellen.
Vielleicht haben Sie es gelesen oder sogar selber mitgemacht bei der Aktion „Stunde der Wintervögel“. Deutschlandweit wird von verschiedenen Naturschutzverbänden zur jährlichen Vogelzählung aufgerufen. Die dabei gesammelten Daten sind für den Vogelschutz sehr wertvoll, weil sie Aufschluss über den Zustand der heimischen Vogelwelt in unseren Siedlungen geben.
Liebe Poingerinnen und Poinger, wie sie wissen, werden gerade noch die letzten Wettbewerbe ausgetragen damit die Athleten ihr „Olympiaticket“ für die Olympischen Winterspiele in Peking lösen können. Die Spiele starten dort am 4.2.22 und werden von vielen politischen Bedenken und Vorbehalten begleitet. Was aber wahrscheinlich viele nicht wissen: vor fast 50 Jahren war Poing offizieller […]