Liebe Poingerinnen und Poinger, auch wenn die sich weiter verschärfende Situation in der Corona-Pandemie Präsenztreffen weiterhin nicht zulässt, laden wir Sie und Euch sehr herzlich zu unserem FWG-Treff April wieder virtuell auf „Zoom“ am Mittwoch, den 14. April 2021, ab 20.00 Uhr, ein. Diesmal steht der Treff, vor dem Hintergrund der aktuellen Beschlussfassung des Poinger […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, einstimmig wurde in der Gemeinderatssitzung letzten Donnerstag das vom Planungsbüro „Stadt-Land-Verkehr“ erstellte Radverkehrskonzept für die Gemeinde Poing verabschiedet. Es freut uns, dass darin viele Ideen und Vorschläge unserer FWG-Fraktion eingeflossen sind, etwa die Ausgestaltung von horizontalen und vertikalen Fahrradachsen im Ort die Anbindung der Gemeinde an den geplanten Radschnellweg zwischen Markt […]
Unser nächster FWG-Treff wird wieder virtuell, auf der Online-Plattform „Zoom“, stattfinden: Am Mittwoch, den 14. April 2021, ab 19.30 Uhr. Näheres dazu ab nächster Woche.
In den Parks, an den Straßenzügen und Böschungen und in den Grünanlagen rund um Poing, fallen sie auf – große, ausgeschnittene Stellen in den Hecken und abgesägte traurige Baumstümpfe. Der Anblick tut weh, ist doch jede Vegetation, jeder Strauch, jeder Baum wichtig für die Tiere und fürs Klima. Leider kann man Hecken und Sträucher in […]
Die FWG Poing wünscht Ihnen und Euch allen frohe und gesegnete Ostern! Die Zuversicht der Osterbotschaft mag uns, sinnbildlich oder natürlich auch im christlichen Glauben, gerade in dieser für uns alle schweren Zeit helfen.
Liebe Poingerinnen und Poinger, die Gemeinde Poing veranstaltet, nach einer corona-bedingten Pause im letzten Jahr, heuer wieder die bestens bekannte „Ramadama“-Aktion, bei der Straßen und Wege sowie die Poinger Flur von achtlos weggeworfenem Müll und Unrat gesäubert werden! Diesmal allerdings mit einem „dezentralen“ Konzept (ähnlich wie die „Herbstputz“-Aktion des IG Artenschutzes im Oktober 2020), bei […]
In der letzten Bauausschuss-Sitzung hat das Büro Dragomir Stadtplanung ihre Ideen für eine Umgestaltung der Bahnhofstraße präsentiert. In diesem frühen Schritt geht es noch nicht um konkrete Bauvorhaben, sondern um die grobe Richtung, in die sich der Bahnhof entwickeln soll. Daher wurde auch nicht ein einziger Entwurf besprochen, sondern zwei Grundrichtungen mit jeweils einzeln austauschbaren […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, im Bau- und Umweltausschuss letzte Woche stellte der Verkehrsplaner Martin Niedenzu eine Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung des Verkehrsteilers an der Neufarner Straße, am Ortseingang aus Richtung Angelbrechting, vor. Dies geht auf einen Antrag unseres Fraktionskollegen Matthias Andres zurück, der in der Bürgerversammlung 2019 angenommen wurde. Auch viele Beschwerden von Poinger Bürgern […]
Verkehr(t)? Liebe Poingerinnen und Poinger, immer wieder, wenn ich im Gemeindegebiet oder drum rum unterwegs bin, kommt bei mir an verschiedenen Stellen der Gedanke auf: “Passt des hier oder ist da was verkehrt am Verkehr?” Um die Antwort vorneweg zu nehmen, im Großen und Ganzen passt es, aber es gibt einige Stellen, an denen es Verbesserungsmöglichkeiten gibt. […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, leider lässt die Lage in der Corona-Pandemie weiterhin Präsenz-Treffen nicht zu. Wir von der FWG bieten deshalb allen Interessierten an, dass wir virtuell miteinander zu aktuellen kommunalpolitischen Poinger Themen ins Gespräch kommen: Am Donnerstag, den 4. März 2021, ab 20.00 Uhr, auf der Online-Video-Plattform „Zoom“. Schicken Sie uns bei Interesse bitte […]