Einträge von Günter Scherzl

Neue Bahnunterführung: „Es geht in die richtige Richtung!“

Das war mein Fazit in der Gemeinderatssitzung letzte Woche, liebe Poingerinnen und Poinger, als es um gestalterische Verbesserungsvorschläge für die neue Eisenbahnüberführung am Poinger Bahnhof ging. Wie schon unser Kollege Bernhard Slawik nach der Vorstellung der Gestaltungsmöglichkeiten durch Frau Wrulich vom Fachbüro Prof. Kagerer im Bau- und Umweltausschuss Ende Juli gesagt hatte, sind wir positiv […]

Derzeit keine Änderung des Ausbaustandards im Schlesierweg

Liebe Poingerinnen und Poinger, bei einem sehr ausführlichen Vor-Ort-Termin haben die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses letzte Woche, gemeinsam mit der Verwaltung und der Polizei, die Ergebnisse der von der Gemeinde in Auftrag gegebenen Verkehrsuntersuchung im Schlesierweg diskutiert. Grund für die erfolgte Untersuchung ist die Satzung des Schlesierwegs im geltenden Bebauungsplan als Verkehrsberuhigter Bereich (VB); […]

FWG-„Ferien-Treff“ am Mittwoch, den 5. August

Wir planen für Mittwoch, den 5. August 2020, ab 19.00 Uhr, einen lockeren FWG-„Ferien-Treff”, als Präsenz-Veranstaltung, im Restaurant “Plathong”, Neufarner Str. 13. Merken Sie sich bei Interesse den Termin gerne vor! Die Vorsichtsmaßnahmen gegen die Verbreitung von Covid-19 werden beachtet.

,

Herzliche Einladung zum ersten Präsenz-FWG-Treff nach der pandemiebedingten Pause: Am Mittwoch, den 1. Juli 2020, um 18.30 Uhr

Liebe Poingerinnen und Poinger, die Vorsichtsmaßnahmen in der Corona-Pandemie wurden durch die Bayerische Staatsregierung zum 22. Juni 2020 weiter gelockert; so dürfen nun u.a. Vereinssitzungen mit bis bis zu 50 Gästen in Räumen und bis zu 100 Gästen im Freien wieder stattfinden – natürlich unter Einhaltung der weiterhin geltenden Vorsichtsmaßnahmen. Wir möchten gerne die Aktion […]

Stadtradeln und Menschenkette

Aktion „Stadtradeln“ in Poing beendet Am vergangenen Freitag ging bei uns in Poing die “Stadtradeln”-Aktion zu Ende. Gut 36.000 km (!) wurden von insgesamt 15 angemeldeten Teams “erradelt”, was einer Einsparung von ca. 5.300 kg CO2-Emissionen entspricht. Auch wir von der FWG haben diese Aktion mit einem Beitrag unterstützt – wichtig ist, dass wir den […]

,

Die FWG Poing ist beim “Stadtradeln” 2020 mit dabei

Liebe Poingerinnen und Poinger, vielleicht haben Sie es hier im Gemeindeblatt oder in der Lokalpresse schon gelesen: Trotz der Corona-Pandemie findet die Aktion „Stadtradeln“ auch heuer wieder bei uns in Poing und im Landkreis Ebersberg statt – schließlich ist ja Radeln an der frischen Luft, mit gebotenem Abstand zu Mensch und sonstigen Verkehrsteilnehmern, besonders gesund […]

,

Weiter in Kontakt bleiben in Zeiten der Corona-Krise

Liebe Poingerinnen und Poinger, liebe Mitglieder und Freunde der FWG Poing, mittlerweile sind zweieinhalb Monate vergangen, seitdem wir unseren letzten FWG-Treff als Präsenz-Veranstaltung durchgeführt haben. Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 12. Mai haben wir nun, in neuer Aufstellung in unserer Gemeinderatsfraktion, die politische Sacharbeit wieder aufgenommen. Natürlich sind wir auch in Zeiten der […]

,

Herzlichen Glückwunsch an Thomas Stark zur Wahl zum neuen Ersten Bürgermeister!

Die FWG Poing gratuliert Herrn Thomas Stark sehr herzlich zur Wahl zum neuen Ersten Bürgermeister der Gemeinde Poing! Wir freuen uns auf eine weiterhin sehr gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine sachorientierte, parteifreie Kommunalpolitik zum Wohl der Poinger Bürgerinnen und Bürger in den nächsten sechs Jahren. Für die FWG Poing e.V. und -Gemeinderatsfraktion Günter Scherzl, Vorsitzender […]