Aufgrund der sich weiter verschärfenden Situation in der Corona-Pandemie (am vergangenen Sonntag, den 11.10.2020, betrug der sog. 7-Tage-Inzidenz-Wert für den Landkreis Ebersberg 45,17 – nicht mehr weit vom “kritischen Grenzwert” von 50 entfernt, welcher erneut weitere Vorsorgemaßnahmen auslösen würde) werden wir von der FWG auch im Monat Oktober keinen “Treff” abhalten. Natürlich stehen wir über […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, mit drei Teams haben wir von der FWG den “Herbstputz” der Interessengemeinschaft Artenschutz (IGA) am vergangenen Sonntag unterstützt. Nachdem das traditionelle “Ramadama” der Gemeinde im Frühjahr Corona-bedingt ausgefallen war, hat die IGA mit einem “dezentralen” Konzept nun am vergangenen Sonntag eine Müllsammelaktion auf die Beine gestellt, bei der Familien und Gruppen […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hat Frau Angelika Hitzlsperger (stv. Geschäftsleiterin und verantwortlich u. a. für die IT) den aktuellen Stand der Digitalisierung an den gemeindlichen Schulen (Grundschule Karl-Sittler-Straße, Grund- und Mittelschule Anni-Pickert, Grundschule Am Bergfeld) vorgestellt. Dazu sind folgende Kennzahlen interessant: Anzahl der Arbeitsplatz-Endgeräte (PC, Tablet, etc.) ca. […]
Unsere Umwelt ist belastet mit riesigen Mengen Plastikmüll, der sich in den Ozeanen, im Boden, in der Luft und in uns Menschen befindet. Eine Umweltverschmutzung und Gesundheitsgefährdung mit enormem Ausmaß. Plastik befindet sich heute überall, auch an Orten, wo noch nie ein Mensch war.
Liebe Poingerinnen und Poinger, ebenfalls in der Sitzung letzte Woche hat der Investor des neuen Bürogebäudes an der Gruber Straße/ Siemensallee seine Konzepte vorgestellt. Auf unseren Vorschlag hin hat er sich dabei auch bereit erklärt, eine der beschlossenen MVG Leihradstationen mit auf der Baufläche einzuplanen und die Kosten für die Installation zu übernehmen. Die Gemeinde […]
Das war mein Fazit in der Gemeinderatssitzung letzte Woche, liebe Poingerinnen und Poinger, als es um gestalterische Verbesserungsvorschläge für die neue Eisenbahnüberführung am Poinger Bahnhof ging. Wie schon unser Kollege Bernhard Slawik nach der Vorstellung der Gestaltungsmöglichkeiten durch Frau Wrulich vom Fachbüro Prof. Kagerer im Bau- und Umweltausschuss Ende Juli gesagt hatte, sind wir positiv […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, bei einem sehr ausführlichen Vor-Ort-Termin haben die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses letzte Woche, gemeinsam mit der Verwaltung und der Polizei, die Ergebnisse der von der Gemeinde in Auftrag gegebenen Verkehrsuntersuchung im Schlesierweg diskutiert. Grund für die erfolgte Untersuchung ist die Satzung des Schlesierwegs im geltenden Bebauungsplan als Verkehrsberuhigter Bereich (VB); […]
Liebe Poingerinnen, liebe Poinger, leider ist für Viele von uns die Urlaubszeit vorbei und für es hat der „Ernst des Lebens“ begonnen. Im Zeichen der Corona-Pandemie läuft in unserem Leben sicherlich vieles anders als wir es uns vorstellen. Auch ich habe mich, wie Viele von Ihnen, dieses Jahr auf so Manches gefreut – wie z. […]
Der Appell, die neue Fußgängerunterführung müsse begrünt werden, liegt erst wenige Wochen zurück, da werden dem Bau- und Umweltausschuss bereits konkrete Verbesserungen vorgelegt: Frau Wrulich vom Büro Kagerer ging in der letzten Sitzung Punkt für Punkt auf eine Vielzahl von Vorschlägen ein, die der Verwaltung diesbezüglich zugetragen wurden. Auch unkonventionelle Ideen wurden dabei ernst genommen […]
Wir planen für Mittwoch, den 5. August 2020, ab 19.00 Uhr, einen lockeren FWG-„Ferien-Treff”, als Präsenz-Veranstaltung, im Restaurant “Plathong”, Neufarner Str. 13. Merken Sie sich bei Interesse den Termin gerne vor! Die Vorsichtsmaßnahmen gegen die Verbreitung von Covid-19 werden beachtet.

