So begann am vergangenen Donnerstag unser Kollege Matthias Andres unser Fraktionsstatement zur Weiterplanung des Poing Schul- und Lehrschwimmbades, liebe Poingerinnen und Poinger – und wir von der FWG meinen, dass diese Frage mit „Ja!“ beantwortet werden soll, vorausgesetzt, wir WOLLEN und KÖNNEN uns das finanziell leisten. Dass wir die mit der Planung des Schwimmbads zusammenhängende […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, gerne möchte ich ihnen ausgewählte Zahlen unseres Haushalts zum Ende des Jahres 2020 zeigen. Um die absoluten Werte besser einsortieren zu können, bietet sich der Vergleich mit den beiden Jahren zuvor an.
Liebe Poingerinnen und Poinger, leider lässt die Lage in der Corona-Pandemie weiterhin Präsenz-Treffen nicht zu. Wir von der FWG bieten deshalb allen Interessierten an, dass wir virtuell miteinander zu aktuellen kommunalpolitischen Poinger Themen ins Gespräch kommen: Am Donnerstag, den 4. März 2021, ab 20.00 Uhr, auf der Online-Video-Plattform „Zoom“. Schicken Sie uns bei Interesse bitte […]
Gute Nachrichten für Parksünder in Poing! Diese müssen wohl auch weiterhin keine Knöllchen befürchten, wenn sie sich „nur kurz zum Brötchenholen“ (nicht meine Wortwahl!) ins Halteverbot stellen.
Haben Sie sich auch schon gefragt, warum es in unserer Gemeinde so unterschiedliche Straßenbeleuchtungssysteme gibt? Die verschiedenen Systeme spiegeln die technische Entwicklung der letzten Jahrzehnte wider. So sind z. B. in Altpoing und in weiteren Straßenzügen noch Beleuchtungssysteme aus den Jahren 1979/80. In anderen Ortsteilen stehen dekorative Leuchten aus den 90ern mit Gelblicht (Natriumdampfsystem). Dass […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, angesichts der aktuellen Geschehnisse im Zuge der „Donnerstags-Demonstrationen“ am Marktplatz durch die sogenannten „Corona-Querdenker“ und den dort gefallenen extremistischen, rassistischen Aussagen erklären wir seitens der FWG Poing, dass wir solches Gedankengut entschieden ablehnen.
Liebe Leserinnen und Leser, am vergangenen Freitag konnte sich der Gemeinderat vor Ort einen Eindruck von einem Projekt des sogenannten „Wohnungsbaus in der Einkommensorientierten Förderung (EOF)“ im Wohngebiet „Seewinkel“, an der Bergfeldstraße, machen, das vom Bauträger „Südhausbau“ realisiert wurde. Insgesamt wurden 33 Wohnungen mit einer gemeinsamen Tiefagarage errichtet: Neun 1-Zimmer-, neun 2-Zimmer-, neun 3-Zimmer- und […]
Liebe Poingerinnen und Poinger, ich möchte ihnen gerne einen kurzen Überblick geben, welche Themenkomplexe für unsere Gemeinderatsfraktion in diesem Jahr im Fokus stehen.
Die Beschlussfassung zur Ausrufung der Gemeinde Poing als Teil der „Klimaschutzregion Ebersberg“ im Sommer 2019 sah u.a. vor, dass die Gemeindeverwaltung alle sechs Monate über den Fortschritt der Emissionsreduktionen Bericht zu erstatten habe.
Sehr erstaunt waren wir im Gremium, als uns Erster Bürgermeister Thomas Stark im Dezember letzten Jahres uns über die Haltung des Straßenbauamts Rosenheim und des Landratsamtes Ebersberg informierte, dass diese beiden Behörden der Heraufstufung der nun über die neue Bahnüberführung angeschlossene Straße „Am Hanselbrunn“ zur Kreisstraße nicht zustimmen würden. Verstehe eine/r das, wer wolle – […]
