Neues aus dem Gemeinderat Poing

Liebe Poingerinnen und Poinger,
liebe Mitglieder und Freunde der FWG Poing,

mittlerweile sind zweieinhalb Monate vergangen, seitdem wir unseren letzten FWG-Treff als Präsenz-Veranstaltung durchgeführt haben. Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 12. Mai haben wir nun, in neuer Aufstellung in unserer Gemeinderatsfraktion, die politische Sacharbeit wieder aufgenommen.

FWG Gemeinderatsfraktion – Foto: Johannes Geyer

Natürlich sind wir auch in Zeiten der anhaltenden Corona-Krise weiter für Sie und Euch erreichbar, denn die Fragen, Anregungen und Meinungen zu den vielen anstehenden kommunalpolitischen Themen in Poing sind immer sehr wichtig für uns. Sie erreichen uns über die Kommunikationskanäle, die auf unserer Homepage hinterlegt sind: http://fwg-poing.de/kontakt/ sowie die Homepage der Gemeinde: https://ris.komuna.net/poing/Party.mvc/Details/2774/24.05.2020

Wir hoffen, dass – in angemessener Form und selbstverständlich den gesundheitlichen Sicherheitsanforderungen entsprechend – bald wieder Präsenz-Treffen möglich sind. Bis dahin freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail, Telefon und Social Media.

Bleiben Sie weiterhin vorsichtig und gesund!

Liebe Poingerinnen und Poinger,

endlich ist es geschafft! Die Ortsteile nördlich und südlich der Bahnstrecke wachsen, wie bereits bei Vereinen und Freundschaften von jeher gelebt, nun auch mit ihrer Infrastruktur zusammen. Jetzt ist es möglich, schnell und sicher zu Fuß und per Fahrrad den Norden bzw. Süden zu erreichen. Neben den Gedanken, wie man die Unterführung selbst noch schöner gestalten kann (siehe auch dazu der Artikel von Bernhard Slawik), möchte ich den Blick auf eine attraktive Anbindung der neuen Unterführung im Straßen- und Wegenetz richten. Weiterlesen

Die neue Fußgängerunterführung ist da! Ui, ist die… ähm… praktisch. Endlich kann man mit dem Rad von Poing-Süd zum Marktplatz fahren ohne einen Schlenker über die Gruber Straße nehmen oder beim JUZ absteigen zu müssen – Sehr gut! Praktisch eben.

Aber schön? Nein. Objektiv nicht und subjektiv schon gar nicht. Weiterlesen

Liebe Poingerinnen und Poinger,

am vergangenen Donnerstag fand die letzte Gemeinderatssitzung in der alten Zusammensetzung statt, die vor allem von Abschieden geprägt war.

Neben Bürgermeister Hingerl und einigen Kollegen aus anderen Fraktionen war es auch unser letzter Auftritt in unserem Amt, den wir mit dem Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Poing besiegeln durften. Weiterlesen

Liebe Poingerinnen und Poinger,

am vergangenen Donnerstag hat unser 1. Bürgermeister Albert Hingerl seine letzte Gemeinderatssitzung geleitet – nach zwanzig Dienstjahren geht damit eine Ära zu Ende. Er hat seine Rolle als Bürgermeister immer als Moderator und Kommunikator verstanden, mit einer oftmals bewundernswerten Ruhe und Ausgeglichenheit. Weiterlesen

In der kommenden Gemeinderatssitzung wird u.a. über die Ausführung der Straßenbeleuchtung im Wohngebiet W7 beschlossen. Die am Marktplatz bereits installierten Solarleuchten dienen hierfür als Feld-Versuch mit bisher durchweg positiven Erfahrungen. Auch andere Kommunen empfehlen diese Lösung. Weiterlesen

Die FWG Poing gratuliert Herrn Thomas Stark sehr herzlich zur Wahl zum neuen Ersten Bürgermeister der Gemeinde Poing!

Wir freuen uns auf eine weiterhin sehr gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine sachorientierte, parteifreie Kommunalpolitik zum Wohl der Poinger Bürgerinnen und Bürger in den nächsten sechs Jahren.

Für die FWG Poing e.V. und -Gemeinderatsfraktion

Günter Scherzl, Vorsitzender
Manfred Vodermeier, Fraktionssprecher

Liebe Poingerinnen und Poinger,

wir von der FWG bedanken uns nochmals bei allen Wählerinnen und Wähler sehr herzlich für das Vertrauen und die Stimmen am letzten Sonntag bei der Kommunalwahl!

Für die anstehende Bürgermeister-Stichwahl empfehlen wir Thomas Stark, weil er

  • als ausdrücklich Parteifreier überparteilich agiert – diese Eigenschaft ist für einen Bürgermeister besonders wichtig

  • für eine solide und faktenbasierte Finanzpolitik steht

  • jahrzehntelange profunde Erfahrung in der Verwaltung mitbringt

  • schon sehr lange unmittelbar mit dem Bürgermeisterbüro und dem Gemeinderat zusammengearbeitet hat

  • und er schließlich, ebenso wie wir „Freie“, für eine umsetzbare Sachpolitik mit Augenmaß eintritt.

Für die FWG Poing e.V. und -Gemeinderatsfraktion
Günter Scherzl, Vorsitzender
Manfred Vodermeier, Fraktionssprecher

Liebe Poingerinnen und Poinger,

ich möchte mich im Namen der FWG Poing ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen bei der Kommunalwahl bedanken, sowohl für meine Kandidatur als Erster Bürgermeister, als auch für den Gemeinderat! Mein herzlicher Dank gilt auch meinen Mitbewerbern im Bürgermeister-Wahlkampf: Thomas Stark, Reinhard Tonollo und Marc Salih für den wirklich fairen und wertschätzenden Umgang in den letzten Wochen und Monaten. Auch ganz großer Respekt und ein großes „Dankeschön!“ an die Gemeindeverwaltung und allen Wahlhelfer/-innen für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl in diesen ganz schwierigen Zeiten!

Herzliche Gratulation an unsere neue Gemeinderatsfraktion mit Bernhard Slawik, Matthias Andres und Robert Petermeier – ich freue mich auf eine weiterhin engagierte, praxisorientierte und ideologiefreie Politik für Poing in den nächsten 6 Jahren! Weiterlesen

Liebe Poingerinnen und Poinger,

sicherlich haben Sie in der Presse von der Normenkontrollklage der Gemeinde Pliening gegen die Bebauung im „Lerchenwinkel / Wohngebiet W7 eingelegt.

Wir meinen dazu: Weiterlesen